Rezensionen
Your Story Teil 1 Fans des Phantastischen sind hart erprobt, was Wartezeiten angeht. Seien es Romane, Verfilmungen oder Umsetzungen als Rollenspielwerke. Schlagworte: Diaspora, Dresden Files RPG, Einsteiger, Evil Hat Productions, Fate 3.0, Fred Hicks, harry Dresden, Houses of the Blooded, Jim Butcher, PDQ, Regeln, Regelwerk, Ryan Macklin, Sphärenmeisters Spiele, Starblazer, The Dresden Files...
Rollenspiel-Magazin im Detail Gerade wenn man sich vornimmt auf eine Rollenspiel-Messe zu fahren, ist es ganz clever, sich ein wenig vorzubereiten indem man Magazine durchstöbert, um sich einen ungefähren Einblick über die Neuheiten Schlagworte: Abenteuer, Magazin, Markus Heitz, Mephisto, Regelwerk, Rollenspiel, RPC 2010, Warhammer, Warhammer Fantasy...
Willkommen im Dschungel Als Leser dieses Blogs dürfte dir nicht entgangen sein das ich ein Dresden Files Fan bin. Wenn man das Chicagoer Telefonbuch aufschlägt und bei der Sparte B stutzend Berufsmagier ließt soltte einen Scharlatan vermuten. Schlagworte: Comic, Dresden Files, Fernsehserie, Harry Blackstone Copperfield Dresden, harry Dresden, Jim Butcher, Rezension, Rollenspiel, Romanserie, The Dresden Files...
Cthulhu Now Kampagne Im Anschluss an meine Rezension der ersten beiden Teile der Nocturnum-Kampagne für Cthulhu Now folgt hier nun die Besprechung des abschließenden dritten Teils Letzte Tage. Den älteren Text Schlagworte: Abenteuer, Cthulhu, Handouts, Hintergrund, Nocturnum, Pegasus Spiele, Regeln, Rezension, Rollenspiel, Spielleitertipps...
Deutsches Regelwerk Wenn Rollenspieler zur Zeit vermehrt von Pulp sprechen, hat das nicht viel mit Nostalgie oder Ahnenkult zu tun. Es geht meist nicht um Howards Conan und die Geschichte der Fantasy, sondern um Schlagworte: Abenteuer, HEX, Hintergrund, Hollow Earth Expedition, Pulp, Regelwerk, Rollenspiel, Uhrwerk, Uhrwerk Verlag...
Auf nach Ferelden Das Computerspiel Dragon Age Origins hat ein wenig für Furore gesorgt. Es ist beliebt und hochgelobt. Etwas das so viele Fans hat und ein tolles Fantasy-RPG-Setting ist, könnte doch wunderbar das Interesse am guten alten Pen&Paper-Rollenspiel Schlagworte: Dragon Age, Ferelden, Green Ronin, Rezension...
inkl. DSA Abenteuer „Für die Ewigkeit“ Mit Speck fängt man bekanntermaßen Mäuse. Zu meiner ersten Ausgabe Mephisto bin ich genau aus diesem Grund gekommen: Angelockt von der Beilage Bestehen und Vergänglichkeit (alias T01) habe ich mir damals die Ausgabe Schlagworte: Abenteuer, ADL, Allianz deutscher Länder, Aventurien, Cthulhu, Das Schwarze Auge, Degenesis, DSA, DSA-Abenteuer, Fantasy Flight Games, Heidelberger Spieleverlag, Hintergrund, Horror,...
Quellenbuch zu Victoriana Quellenbuch für das Victoriana-Rollenspiel, 2nd Edition, erschienen beim Cubicle7-Verlag. Neben dem Grundregelwerk und einem recht netten Abenteuer Schlagworte: Abenteuer, Ausrüstung, Cubicle 7, Geschichte, Hintergrund, Kampagne, Plot, Quellenband, Quellenbuch, Rüstung, Waffen...
The Tome of Secrets Das Buch der Geheimnisse ist ein „Third-Party Product“ für Paizos Pathfinder RPG. Und so sieht es auch aus. Das klingt nun gleich ziemlich negativ, soll es aber nicht komplett sein. ToS gibt den gleichen Eindruck wie Schlagworte: Pathfinder, Quellenband, Quellenbuch, Rezension, Tome of Secrets...
Spielleiterschirm Lange Zeit war es still um die englische Übersetzung des französischen Wuxia-Rollenspiels „Qin: The Warring States“ von 7ème Cercle. Nach dem Erscheinen des Grundregelwerks anno 2006 Schlagworte: Cubicle 7, Qin, Qin the warring States, Regelwerke, Rezension, Spielleiterschirm, Wuxia...
Comic Rezension Comics haben schon lange nichts Anrüchiges mehr an sich. Und übrigens auch nichts per se Cooles, was wohl jeder bezeugen kann, der diesen vermeintlich jung gebliebenen Lehrer mit den lateinischen Asterixausgaben kennenlernen musste – es hat schon damals nicht funktioniert. Heute ist dieses Missverständnis Schlagworte: Rezension, Weissblechcomics, Welt des Schreckens...
Pulp-Rollenspiel für Savage Worlds Pulp übersetzt man ins Deutsche am Besten mit Trivial- oder gar Schundliteratur. In Deutschland verbindet man damit vor allem die Heftromanserien der Schlagworte: Abenteuergenerator, Abenteueridee, Adamant Entertainment, Cubicle 7, Kampagne, Plot, Pläne, Pulp, Quellenbuch, Savage Worlds...
Feuer über den Wassern Lange bevor ich im Wertheimer Jugendhaus das erste Mal einen Rollenspielcharakter erschuf, haben meine Freunde und ich Fantasy-Spielbücher regelrecht verschlungen. Alles begann mit dem „Schwert des Samurai“ und führte uns durch Schlagworte: Einsamer Wolf, Feuer über den Wassern, Mantikore-Verlag...
Roman & Abenteuer Wenn Rollenspieler Romane schreiben, ist normalerweise Skepsis angebracht, besonders wenn kein Verlag dahintersteht, der mit intensivem Lektorat die Qualität hebt. Den Roman „Rache“ hat Autorin Eva Ebenhöh im Eigenverlag herausgebracht. Er erzählt die Geschichte Schlagworte: Abenteuer, Midgard, Rezension, Rollenspiel...
Die geborstenen Himmel Ich stehe ja ohnehin auf dieses B5-Format, wenn das dann als Hardcover mit Vollfarbdruck daherkommt, bleibt kaum noch etwas zu meckern.Das Layout ist klar und schnörkellos, mir gefällt sogar Schlagworte: Prometheus Games, Savage Worlds, Savage Worlds Gentlemens Edition, Settingband, Sundered Skies, Triple Ace Games...
Rollenspiel Rezension Wer kann schon dem Charme von fechtenden verwegenen Helden widerstehen, die von Schiff zu Schiff springen und dabei ohne außer Atem zu kommen die besten Sprüche vom Stapel lassen? Schlagworte: Atomic Sock Monkey, Dogs in the Vineyard, Evil hat, Evil Hat Productions, Evil hat produktion, Houses of the Blooded, PDQ System, Savage Worlds, Swashbucklers of the 7 Skies...