Spielleiter

Das unabhängige Magazin für Rollenspiele und Phantastik, die Mephisto ist erscheinen in seiner 56 Ausgabe für April/Mai und schlappe 5,95 EUR erwarten uns 84 Seiten mit folgendem Inhalt: Der Hobbit: Eine unerwartete Verfilmung Schwerpunktthema. Man muss sich nicht besonders tiefgreifend mit Der Hobbit und Der Herr der Ringe beschäftigen, ja die Bücher nicht einmal ganz lesen, die ersten Kapitel reichen vollauf, um eines  festzustellen: So sehr sie inhaltlich aufeinander aufbauen, so sehr unterscheiden sie sich stilistisch und von der Erzählweise her, was für Fortsetzungen eher ungewöhlich ist. Das Schwerpunkt-Thema behandelt das Buch von J.R.R. Tolkien und den daraus entstandenen Film...

Die mittlerweile 12. Ausgabe des Zunftblatts erschien pünktlich zur RPC 2012 und präsentiert den Schwerpunkt „Drachen und Einhörner“, zwei Abenteuer und einiges mehr auf knapp 60 Seiten für 3,50 Euro. Schwerpunktspezifisch werden in mehreren Artikeln die verschiedensten Wesen vorgestellt: In „Vom Gott zum Kuscheltier“ geht es um Drachen und ihre Entwicklung innerhalb der irdischen Kulturgeschichte, „Vom Wesen der Reinheit: Das Einhorn“ geht auf die weltliche Kulturgeschichte des Einhorns ein. „Deutsche Fabelwesen und Sagengestalten“ stellt rund 15 Wesenheiten auf 4 Seiten vor und liefert zugleich jeweils Ideen für den Einsatz im Rollenspiel. Dabei sind auch Unbekanntere drunter wie das Bachkalb, der...

 Früher war alles besser. Früher – das waren die 80er. Die Welt war noch überschaubar. Der Eiserne Vorhang teilte sie in Schwarz und Weiß … und Neonpink. Dallas, Knight Rider und Miami Vice flimmerten über die Fernsehbildschirme. Popper, Punks und Yuppies bestimmten das Straßenbild. D&D erschien erstmals auf Deutsch, Das Schwarze Auge lag im Spielzeuggeschäft aus, Magira wurde zu Midgard und Conan, Elric und Perry Rhodan waren immer noch da. Das Internet zog endgültig seine Militärstiefel aus und das erste Handy wog ein Kilo. Es war die Zeit von Star Wars und Star Trek, E.T. und Blade Runner, C64 und...

Ich habe vor Kurzem meinen ersten Pathfinder-Charakter erstellt, auf die klassische Art, mit Bleistift, Papier und einem Stapel Bücher. Und ich muss sagen, dass ich den Prozess außerordentlich mühsam fand. Gerade wenn man lieber alle Optionen nutzt, die zur Verfügung stehen, wird das Herumblättern und Bücherjonglieren wirklich nervtötend. Feats, Klassen, Archetypen, es gibt einfach zu viel, auf das man achten muss. Selten hatte ich mehr das Bedürfnis nach Software, um den Charaktererschaffungsprozess zu unterstützen, und die Pathfinder-Edition von Herolab lag hier nahe. Für diese Rezension stand mir die Basisversion der Software inklusive der Erweiterung für den Advanced Player’s Guide zur...

Seit Mai letzten Jahres existiert für die Trail of Cthulhu Reihe ein eigenes Apocalypsesetting. Mit Dead White World wurde der Auftakt einer cthuloiden Endzeitkampagne gebildet. Ergänzend gab es bereits damals einen kleinen Regelteil der die Kampagne fördern sollte, es war aber schon klar, dass das Setting einen eigenen Quellen/Regelband erhalten sollte. Diesen hat Graham Walmsey nun unter dem Titel „The Apocalypse Machine“ nachgelegt. Der mit etwa 70 Seiten recht überschaubare Band versucht unabhängig einer konkreten Kampagne eine Toolbox für die Umsetzung postapokalyptischer Cthulhuszenarien aller Art mit den Gumshoeregeln zu bieten. Um dies zu leisten enthält der Band sowohl ausführliche Kapitel...
Video Interview Dorp-tv haben ein richtig schickes Packet an Video-Interviews mit dem Spiele verlag Pegasus geschnührt. Jan-Christoph Steines stand Rede und Antwort unter anderem für den Schlagworte: Cthulhu, Dorp-TV, internationale spieletage 2011, neuerscheinung, Neuerscheinungen, Pegasus, Shadowrun, Spielleiter, Spielleiterhandbuch...
RPG John Sinclair das Abenteuerspiel geht in die dritte Runde. Werden die Geisterjäger gegen die Vasallen des Schwarzen Todes bestehen? Wird es gelingen die Welt vor der Niederkunft des Superdämons zu bewahren? Schaffen es die Autoren Schlagworte: Abenteuer, abenteuerband, Abenteuerspiel, André Wiesler, Charaktererschaffung, Erzählspiel, John Sinclair, Karsten Schreurs, Pen & Paper Rollenspiel, Rezensent, Rezension, Rollenspiel, Spielleiter, Ulisses, Ulisses Spiele...
Abenteuer In den Schlund Nachdem Lockruf der Weite für das Warhammer-40.000-Rollenspiel: Freihändler zur SPIEL in Essen erschienen ist, haben Feder&Schwert neues Material online gestellt. Um Spielleitern und Schlagworte: Abenteuer, Feder&Schwert, Freihändler, Grundregelwerk, Spieler, Spielleiter, Spielmaterial, Warhammer...
Spielmaterial ohne Ende Pegasus stezen noch eins oben drauf! Für die Abenteuerkampagen Berge des Wahnsinns werden keine Kosten und Mühen gescheut denn Schlagworte: Berge des Wahnsinns, Charakterbögen, Erdenstern, Handout, Handouts, Kampagne, Pegasus, Soundtrack, Spielleiter, Spielleiterschirm, Spielmaterial...
Szenario Für die FATE Kurzregel-Version von Grant Erwell ist ein Abenteuer erschienen. Ich bin gespannt was das gute Stück zu bieten hat. Denn erhlich gesagt bin ich skeptisch was fertig geschriebene Abenteuer, Schlagworte: Abenteuer, Charakter, Download, Downloads, Free Fate, Spielleiter, Szenario...