Podcast

Im nerdige & niveauvolle Trashtalk wird in Episode 43 über die Grundlagen zu Sword & Sorcery gesprochen. Diesmal mit einer ganzen Schar an Gästen Björn und Werner von Malmsturm sowie Moritz Böger. Hier gehts zur Folge. Schlagworte: aschebrut, Malmsturm, moritz böger, Podcast, Sword and Sorcery, swordnsorcery...

Der WDR ist bekannt für seinen Hörspiel-Speicher mit seinen qualitativ hochwertigen Sendungen. Zuletzt gab es nichts Geringeres als Ursula K. Le Guins weltberühmte Fantasy-Trilogie Erdsee in 2 Staffeln zu je 6 Folgen, auf die Lauscher. Zu Weihnachten erschien der „Herr der Ringe“ (30 Folgen, rund 15 Stunden). Zu hören ist er in der ARD Audiothek und auf allen gängigen Podcast-Plattformen.Und hier findet Ihr den Link zum Podcast-Picker Schlagworte: Herr der Ringe, Hörspiel, J.R.R. Tolkien, Podcast, Tolkien, WDR...

Der WDR ist bekannt für seinen Hörspiel-Speicher mit seinen qualitativ hochwertigen Sendungen. Nun gibt es für uns Fantasy begeisterte Volk neues auf die Lauscher. Nichts Geringeres als Ursula K. Le Guins weltberühmte Fantasy-Trilogie Erdsee in 2 Staffeln zu je 6 Folgen, öffnet der Hörspiel-Podcast das Tor zu einer der außergewöhnlichsten und größten Fantasy-Welten. Am besten genießt man das ganze mit Kopfhörer und taucht so in den 3D-Hörgenuss ein. Schlagworte: Erdsee, Hörspiel, Podcast, Ursula K. Le Guin, Ursula Le Guins, WDR...

Der Podcast von Stand-up-Comedian David Grashoff beschäftigt sich in der 118 Folge mit Gast Fabian Mauruschat mit dem thema Rollenspiel. Beide haben sich im Rollenspielbereich bereits einen Namen gemacht unter anderem als Mitglieder eines kreativen Think-Tanks namens Projekt Kopfkino der Rollenspiele wie Funky Colts und RATTEN! entwickelte. Schlagworte: Funky Colts, Pen&Paper, Podcast, Ratten!, Rollenspiel...

Dieses ominöse Rollenspiel… Vielleicht habt ihr euch ja schon mal gefragt: Was ist das überhaupt? Wie ist das moderne Tischrollenspiel entstanden? Was fasziniert Menschen daran? Und kann man durch Fantasy-Rollenspiel wirklich mehr über sich selbst lernen? Der Wiener Radiosender Radio NJOY 91.3 hat ein ausführliches Feature zum Thema „Rollenspiel“ gemacht und ihr könnt es jetzt auf Spotify anhören. Zu Gast ist Autorin Elea Brandt die dort unter anderem über psychologische Mechanismen und Grundlagen von Rollenspiel spricht. Wer Elea öfter zuhören möchte kann dies im Nerdigen Trashtalk gemeinsam mit Philipp machen. Schlagworte: Podcast, Rollenspiel, tischrollenspiel...

Hier mal meine Podcastliste. Die enthält natürlich auch podcastleichen aber wer weiß evtl wird ja der ein oder andere reaktiviert… Die Hoffnung stirbt zuletzt. [RSS-Feed] #HeadRollPodcast [RSS-Feed] 3W6 Podcast [RSS-Feed] Auf Distanz [RSS-Feed] Ausgespielt [RSS-Feed] Behind the Bastards [RSS-Feed] Beste Freundinnen [RSS-Feed] Bonusaktion [RSS-Feed] Burning Edge [RSS-Feed] cafpodcast [RSS-Feed] Countdown Podcast [RSS-Feed] CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft [RSS-Feed] Das geheime Kabinett [RSS-Feed] Das HE-MANische Quartett [RSS-Feed] Der DORPCast [RSS-Feed] Der Eskapodcast [RSS-Feed] Der FateCast [RSS-Feed] DSA Intime Podcast [RSS-Feed] DSA Rollenspiel Podcast [RSS-Feed] Einschlafen Podcast [RSS-Feed] Ernie & Nerd – Der fanatische Podcast [RSS-Feed] Explore The Pack – Talkrunde – Explorers...

Mit dem FateCast buhlt ein neuer Rollenspielbezogener Podcast um die Gunst der Hörer. Für all diejenigen da draußen, die von Fate nicht genug bekommen können, hat sich die deutsche Fate-Redaktion etwas neues überlegt: den FateCast. Man spricht Neuigkeiten und etablierte Produkte, über Fate in allen Formen und Farben, mit den Machern und über ihre Projekte oder kurz gesagt: Man redet über Fate. Mehr dazu auf der Website des Podcast: Fate jetzt auch zum Hören – der FateCast! Schlagworte: Fate, Fate Core, FateCast, Podcast...

Es gibt zu wenige rollenspielbezogene Podcasts… Dachte sich wohl auch ein altbekannter RPG-Podcaster und kehrt zurück. Markus Widmer (einst PolyederPodcast mit Alexander von Ace of Dice) ist mit 3W6 Podcast wieder zurück in der Szene und „schwatzt“ diesmal mit Harald über Rollenspiele. Die erste Folge dreht sich um ASH. Sehr gut, vielleicht gibts a bissal an Wiener Schmäh im weiteren Verlauf der Folgen? So oder so bin ich froh nun noch einen Podcast zur Verfügung zu haben der mir so langweilige Tätigkeiten wie putzen oder andere stumpfsinige Tätigkeiten verschönt. Schlagworte: 3w6, Podcast, Rollenspiel, Rollenspiel-Podcast...

Episode 82! In Worten Zweiundachtzig. System Matters haben schon beachtliches geleistet und in der neuen Folge des Rollenspiel Podcast wird wiedermal ein sehr interessantes Thema aufgegriffen. Seien wir mal ehrlich ein jeder von uns hat shcon in einer Freaktruppe gespielt die nicht so recht zusammen passen wollte. Das sowas anders geht wenn man ein wenig was beachtet darüber sprechen die Jungs diesmal. Schlagworte: Podcast, Rollenspiel, System matters...

Dieser Frage gehen Michael und Thomas nach. Rollenspielregelwerke werden zwar immer schicker, aber dabei auch immer dicker, so die Warnehmung der beiden. Wer sich das sinnieren der beiden über diesen Umstand anhören will huscht einfach rüber zur Dorp. Schlagworte: Dorp, Hören, Podcast, Rollenspiel, Rollenspielregelwerk...

Alexander von AceOfDice reitet (nach Destiny Dungeon) weiter auf der Old-School-Welle: In seinem Designer-Blog gibt es ab sofort die Beta des Fantasy-Rollenspiels PORTAL zum Download. Und in Polyeder Podcast Folge 14 plaudert er erfrischend ehrlich über Heartbreaker und Anleihen bei DSA. Schlagworte: AceOfDice, Destiny Dungeon, Podcast, Polyeder Podcast, Portal...

Wer kein Bock auf Rudelgucken hat und heute Deutschland : Niederlande gucken will/kann könnte sich wie es sich für Rollenspielerisches Getier geziemt 😉 auch einen zum Thema passenden Podcast reinpfeiffen. Die Söhne Sigmars haben sich das wohl auch gedacht und bringen heute Ihre nunmehr 16 Folge zum Thema Warhammer unters Volk. Thema diesmal: Der Chaosgott der Schlachten und des Blutes, Khorne Schlagworte: Podcast, Söhne Sigmars, Warhammer...

AceOfDice hat es dem Almanach gegenüber schon vor einiger Zeit angekündigt, und nun ist es so weit: Mit dem POLYEDER PODCAST erblickt ein neuer Rollenspiel-Podcast das Licht der Welt. Moderiert wird er von den Österreichern Markus (paradroid) und Alexander (aceofdice). Geplant sind alle 2 Wochen 15 Minuten rund ums Rollenspiel, von vieldiskutierten Themen über Modewörter bis hin zu Spielberichten, gelegentlich garniert mit Hintergrundinfos aus der AceOfDice-Spieleschmiede. Folge 1 ist seit kurzem online und beschäftigt sich mit dem Barbiespiel, Universalsystemen und Hero-Points. Der Almanach wünscht den engagierten Podcastern viel Spaß und dass sie lange durchhalten mögen! Schlagworte: AceOfDice, Podcast, Polyeder Podcast,...

Während auf Entaria.de (ein kostenlosen Science-Fiction-Pen&Paper Rollenspiele) über die Vorschau auf die kommenden Regelungen für Fertigkeiten und Attribute gesprochen wird, erblickt mit Plotsprenger (Wir sprengen den Plot. Theoretisches und Anekdoten.) ein neuer Podcast das Licht der Welt und macht mich durch seinen Namen sehr, sehr neugierig. Mit dem kostenlosen Spielmaterial zum Pathfinder Adventure Path Königsmacher unterstützen Ulisses Spiele ihr erfolgreiches Rollenspiel und die Söhne Sigmars podcasten über Tzeentch in Ihrer 15 Episode. Schlagworte: drivethru, Drivethrustuff, e-book, E-Books, entaria, Königsmacher, Pathfinder, Plotsprenger, Podcast, Söhne Sigmars, Ulisses, Ulisses Spiele...