ivfsf
Ivfsf Thementalk: Antisemitismus in der Popkultur und in Videospiel-Communities
INFO: Heute Abend ab 19 Uhr findet der Thementalk mit Anna-Sophie und Constantin zum Thema Antisemitismus in der Popkultur und in Videospiel-Communities statt. Wir freuen uns, wenn ihr Zeit findet und oder noch Personen einladet....
ivfsf OVT – Offener Verbands-Talk 20.10.2022 ab 19:00
ivfsf OVT – Offener Verbands-Talk 20.10.2022 ab 19:00 Liebe Fantasy und Science Fiction Interessierte, der Interessenverband Fantasy und Science Fiction ivfsf lädt zum offenen Verbands-Talk am 20.10.2022 ab 19:00 ein, zu dem jede interessierte Person herzlich eingeladen ist. Wir wollen einen Austausch zu allen aktuellen Themen der Vereins– und Verbandsarbeit führen und uns über Fantasy und Science Fiction im generellen unterhalten. Dabei soll dieses Treffen auch dazu dienen, jeder interessierten Person die Möglichkeit zu geben, sich breit über unser Angebot und unsere Arbeit zu informieren und Antworten auf Fragen zu erhalten. Wir freuen uns sehr auf Euch! Das Angebot wird...
Schwierige Geburtswehen: Der „Interessenverband Fantasy & Science Fiction – ivfsf“ nimmt seine Arbeit auf
Schon im Mai des ausgehenden Jahres hatte Oliver im Eskapodcast angekündigt, an der Gründung eines Verbandes zu arbeiten, der sich unter anderem mit einer besseren Sichtbarkeit von Fantasy und Science-Fiction Themen in unserer Gesellschaft beschäftigen soll. Nach einigen Geburtswehen und Komplikationen hat der Verein nun seine Arbeit aufgenommen und wird von Sascha Pogacar und Oliver Berger geführt, die gestern einen ersten Newsletter veröffentlicht haben, indem sie einen knappen Ausblick auf das kommende Jahr geben und um neue Mitstreiter*innen werben. So plant der ivfsf unter anderem, möglichst alle an der Wertschöpfungskette in den Themenfeldern Fantasy und Science-Fiction beteiligten Gewerke noch besser...
Meet A Roleplayer (m/f/d)“ bringt Rollenspieler*innen ins Gespräch
Eigentlich hatte Oliver Berger mit den bereits im Eskapodcast vorgestellten Projekten und Ideen schon genug zu tun. Trotzdem wurde aus der Anfang Juni geäußerten Idee, Menschen mit Bezug zur Fantasy- und Sci-fi-Community näher vorzustellen als es z.B. ein Social-Media-Profil der Person erlaubt, schon zum Ende des Monats hin mit „Meet A Roleplayer“ ein Format, welches gerade die zweite Ausgabe live gestellt hat. Der ursprüngliche Gedanke, nur einen kurzen Talk über 15 – 20 Minuten zu veranstalten, wurde schon mit der ersten Episode gekippt. Gastgeber und Gäste haben sich einfach deutlich mehr zu erzählen. Die Bandbreite der Themen ist dabei so...
1