Handouts

Ingo von Obskures.de (der es wiederum von Kobold Press hat) macht auf eine beachtliche Sammlung gemeinfreier Mittelalterlicher Schriften aufmerksam. Wer Handouts für Fantelalter oder historische Hontergründe sucht dürfte hier ein Schlaraffenland angesichts der über 35.000 Manuskripte finden. Schlagworte: Bilder, Handout, Handouts, Sammlung...

Fernsehserien, Buchreihen oder Filmreihen, wenn nicht ein Film ausgereicht hätte, haben eines gemeinsam, alle Zuschauer oder Leser warten gespannt auf den nächsten Teil und noch gespannter auf den Abschluss der Reihe. Rollenspielern geht das bei Kampagnen ähnlich, nur dass sie das ganze noch intensiver erleben, schließlich sind sie Teil der Kampagne. Gerade aus diesem Grund, werden den Abschlussbänden der Kampagnen besondere Aufmerksamkeit geschenkt und wenn möglich zusammen mit den anderen Bänden der Kampagne gelesen, damit der Spielleiter einen Überblick über die Kampagne erhält und keine wichtigen Nichtspielercharaktere sterben lässt. Auch die düstere Kadaverkronen-Kampagne für Pathfinder muss irgendwann zu einem Abschluss...

Als der Ire Bram Stoker 1897 seinen Roman „Dracula“ veröffentlichte, konnte er nicht ahnen, dass dieser Roman und der Vampir als Protagonist beziehungsweise Antagonist, auch noch mehr als 100 Jahre später Einfluss auf die unterschiedlichsten Medien nehmen würde. Gerade in den letzten Jahren, erscheinen regelmäßig Filme, Bücher, Spiele und vieles mehr, die sich mit Vampiren beschäftigen und das Erbe „Draculas“ darstellen. Es ist deshalb kaum verwunderlich, dass sich auch die „Kadaverkronen“-Kampagne des „Pathfinder“-Universums diesen Wesen annimmt. Auch ist es nicht verwunderlich, dass es bis zum fünften Abenteuerpfad der Kampagne dauerte, gelten Vampire doch als ernstzunehmende Gegner und verlangen den Charakteren...

Geister, Vampire, Werwölfe, Hexen und Zombies, all diese Kreaturen sorgen für Angst und Schrecken und doch gab es und gibt es Autoren, die es schaffen und schafften neue Wesenheiten zu kreieren und Geschichten zu erzählen, die es einem eiskalt den Rücke hinunterlaufen lassen. Einer der berühmtesten Vertreter dieser elitären Zunft ist H. P. Lovecraft, den Schöpfer des Cthulhu-Mythos. Genau dieser Cthulhu-Mythos ist es, der nicht nur in mehreren Rollenspiel das Hauptthema ist, sondern auch in vielen Rollenspiel als Nebenthema auftaucht. Nachdem in den ersten drei Abenteuern der Kadaverkronen-Kampagne bisher die üblichen Kreaturen der Nacht und des Horrors aufgetaucht sind und...

Will man etwas lesen, dass sich mit den Wesen der Nacht und, damit verbunden, mit Horror beschäftigt, dann lebt man aktuell in einer extrem guten Zeit. Trotz Glitzervampiren und netten Werwölfen, finden sich in Büchern, Serien und Filmen auch düstere Vertreter der wohl beliebtesten Monster und halten damit den wahren Mythos am Leben, sofern man dies überhaupt Leben nennen darf. In Pathfinder „Die Kadaverkrone“, der düsteren Kampagne, die die Charaktere nach Ustalav geführt und auf die Spur eines geheimen Ordens gebracht hat, sind die Wesen der Nacht und viele weitere Schrecken sehr verbreitet. Ist ein Gebiet auf Golarion nämlich prädestiniert...

Gespenstergeschichten am Lagerfeuer, Horrorfilme im Kino oder im TV, düstere Computerspiele und Rollenspiele, die sich dem Horror annehmen, von all dem gibt es viele. Für die Rollenspieler unter uns ist es das spannendste aber diese Geschichten mit ihren Charakteren zu erleben. Um solche Abenteuer zu erleben gibt es spezielle Systeme, die sich ausschließlich diesem Bereich der Fantastik widmen, aber auch Systeme, die diesen Bereich in eine fantastische Welt mit Elfen, Zwergen und Orks einbinden. Pathfinder hat dies mit dem Gebiet Ustalav gemacht und die Welt Golarion um einen Aspekt erweitert. Das Gebiet wird in der Kampagne „Die Kadaverkrone“ betreten, bereist...

Martin hat für Dich den gesamten Abenteuerpfad der Kadaverkrone rezensiert der von nun an jeden Tag veröffenntlicht wird: Die fantastische Welt Golarion, die offizielle Hintergrundwelt für das Pathfinder-Rollenspiel, beherbergt neben den spielbaren Rassen auch alle erdenklichen, fantastischen Wesen und auch einige Wesen, die am ehesten in einem Horrorrollenspiel erwarten würden, Skelette, Zombies, Geister, Vampire und Werwesen. Letztere beiden haben in den letzten Jahren ihren Reiz leicht verloren und doch spielen Werwesen in Golarion und in den Geschichten über die Welt eine gewichtige Rolle. Umso interessanter ist es dann natürlich, wenn diese weniger interessanten Monster, dem subtilem Horror, den andere Wesen...

Immer wieder schön zu sehen wie vital unsere Szene ist. oft schließen sich Blogger zusammen um etwas gemeisnam zu stemmen. Wie auch Amel und ich, mit den Kurzschockern haben sich im Oktober 2011 spielleiten und Edalon zusammen getan um Schlagworte: Download, Handout, Handouts, Idee, karte, Karten, Kurzschocker...
Neues aus der Welt von Midgard Neueigkeiten für Midgard. 2012 wird esmit neuen Titeln weitergehen meldet Elsa Franke. Als erste Publikation ist das Abenteuer „Melzindar“ von Schlagworte: Abenteuer, Download, Downloads, Drachenland, Handout, Handouts, Midgard, Neuigkeiten, Rollenspiel, Sonderangebote...
Cthulhu Es gibt wohl keinen Hintergrund der noch nicht mit dem Cthulhu Mythos vermengt wurde. Neben dem klassischen Spiel zur Zeit Lovecrafts in den 20er und 30er Jahren gibt es Schlagworte: Abenteuer, Cthulhu, Cyberpunk, Endzeit, Handouts, Lovecraft, Motivation, Mythos, Pelgrane Press, Trail of Cthulhu...
Schriftart endlich zum Download Nachdem mit dem Roman Apocalyptica die letzte Publikation zum Erzählspiel Engel erschienen ist, und damit der MEtaplot sein Ende fand bringen Feder & Schwert umfangreiches Material zum Spiel zum download bereit. Schlagworte: Arkana system, D20, Download, Downloads, Engel, Erzählspiel, Feder & Schwert, Handout, Handouts...
Cthulhu Im aktuellen Cthulhu Newsletter schreibt Chefredakteur Frank Heller wie die Sterne für das Jahr 2011 stehe. Folgende cthuloide Publikationen sind für das kommende Jahr vorgesehen: Schlagworte: Abenteuer, Berge des Wahnsinns, Charakter, Charakterbögen, Cthulhu, Download, Handouts, herunterladen, kostenlos, Pegasus...
Spielemagazin 50 Ausgaben jung geworden ist MEPHISTO: Pünktlich zur SPIEL 2010 in Essen wurde die große Jubiläumsausgabe veröffentlicht! Das Fantasy-Magazin für Spiele, Bücher und Comics ist mit der aktuellen Ausgabe ganz seiner Tradition verpflichtet geblieben, Spiele- und Fantasyfans mit reichlich Information aus dem phantastischen Genre und üppig Spielmaterial zu versorgen! Schlagworte: Abenteuer, Arcane Codex, Cthulhu, Das Schwarze Auge, Degenesis, Dere, Handout, Handouts, Kreijor, Mephisto, Pegasus, Quellenbuch, RIFTS, Rollenspiel, Schauplatz, Shadowrun, Spherechild, Spiel 2010, Werkstattbericht...
Spielmaterial ohne Ende Pegasus stezen noch eins oben drauf! Für die Abenteuerkampagen Berge des Wahnsinns werden keine Kosten und Mühen gescheut denn Schlagworte: Berge des Wahnsinns, Charakterbögen, Erdenstern, Handout, Handouts, Kampagne, Pegasus, Soundtrack, Spielleiter, Spielleiterschirm, Spielmaterial...