Space 1889 kommt!
02 Dez 2008

Der Autor

Wenn ich nicht gerade spiele verunstalte ich Medien. Kommt einem zu Gute bei eigenen Rollenspielen wie Malmsturm oder Projekten wie Ratten!, Savage Worlds Gentlemens Edition, Scion, Sundered Skies und ein paar anderen. An und für sich bin ich der Erzählonkel, daher auch die große liebe zu FATE. Manchmal muss es aber auch ein Burger statt Steak sein und so wird gern und oft auch Savage Worlds oder wenn es klasisch sein soll Pathfinder und Konsorten gespielt. Ich probier gern und oft Systeme aus aber die eigentliche Leidenschaft sind die Hintergrundwelten.

Teilen

Space 1889 Logo

Viktorianische Space Opera

Initial Ulisses Verlagsleiter Patric Götz hat heute im Verlagsforum bekanntgegeben ein Unterlabel von Ulisses Spiele, namens Uhrwerk zu gründen. Uhrwerk wird Spiele produzieren die ihm am Herzen liegen. Dabei soll erheblichen Wert auf die Produktion gelegt werden. Bekannt gegeben wurde auch schon eines der ersten Produkte.Solltest du ein genauso großer Fan wie Patric von Space 1899 sein so dürfte es Dich freuen das genau dieses Steampunk-Rollenspiel, daß 1988 bei GDW erschien und von Frank Chadwick entwickelt wurde eben eines der ersten Produkte sein soll die im Uhrwerk-Verlag das Licht der Welt erblicken sollen. Der Hintergrund von Space 1889 spielt in einer Welt, wie sie Jules Vernes oder Edgar Rice Burroughs Gedankenwelt hätte entspringen können. Im Prinzip ist es Science-Fiction, jedoch in der viktorianischen Ära des Jahres 1889!
Dampfgetriebene Raumschiffe durchpflügen den Ätherraum zwischen den Planeten um Abenteuerlustige zu den fernen Kolonien auf Merkur, Venus und Mars zu bringen. Besonders letzterer ist für die Menschen sehr interessant, da dort das begehrte „Liftwood“ wächst – Auftriebsholz, das eine Gegengravitation entwickelt, die den Bau schwebender Schiffe ermöglicht. Doch der Mars ist nicht unbewohnt und die wilden Hochmarsianer verteidigen verbissen ihre Liftwood-Plantagen…
Matthias Reppisch, Treuer Fan und Betreiber der Website space1889.de ist in das Projekt involviert und somit sollten wir gespannt auf ein gutes Produkt sein. Im Detail heißt es:

Alles was Jules Verne hätte schreiben können.
Alles was H. G. Wells hätte schreiben sollen.
Alles was A. Conan Doyle schreiben wollte, aber nie tat…
Es werden Teile des Originals übersetzt UND neue Inhalte geschrieben werden.
Die Regeln werden mit ziemlicher Sicherheit komplett neu gemacht (oder ein anderes, exisitierendes System verwendet das passt). Die alten Regeln werden wir NICHT benutzen.
DIe Lizenz umfasst auch das schreiben komplett neuer Bücher (wie zum Beispiel dem Venus-Quellenband, der nur knapp zwei Jahrzehnte überfällig ist.

Auch das finale Cover gibt es schon zu bestaunen:
Space1889Cover
Zu seinem Verlag sagt Patric Götz:
Uhrwerk Verlag Logo

Der Uhrwerk-Verlag wird eine Art „Unterlabel“ von Ulisses Spiele sein, in dem ich mich um Spiele kümmern werde, die mir persönlich am Herzen liegen.
Diese Produktlinien sind nicht im normalen Ulisses Programm integriert, sondern werden werden von mir persönlich gemacht, damit ich mich nicht an die Budgetvorgaben für Ulissesprodukte halten muss, da ich diese Linien in gewisser weise als meine „Hobby“-Projekte ansehe

Der Begriff „Hobby“ ist in diesem Fall aber wirklich nur eine Art Ausrede dafür, die Bücher möglicherweise ein wenig teuerer zu produzieren, als der Markt das eigentlich hergibt. Damit ist nicht gemeint, das die Produkte nur wenig oder nicht unterstützt werden – im Gegenteil.

Support, Anzahl der Neuheiten etc. soll so professionell wie möglich werden.

Zur Zeit sind drei verschiedenen Reihen in Planung. Alle davon sind in unterschiedlichen Phasen der Entstehung.

Ich kann jetzt gerade leider nur zu einem der Reihen was sagen – es ist sowohl mein größter persönlicher Heartbreaker als auch die Reihe, die leider noch am längsten auf sich warten lassen wird, weil daran am meisten zu tun ist.
Zu den anderen beiden Reihen sage ich was dazu, sobald ich es kann. Bei einer ist der Vertrag noch nicht unterschieben (aber die Sache ist sicher), bei der anderen habe ich mich mit dem Lizenzgeber geeinigt, dass wir in Deutschland und USA gleichzeitig was sagen werden – insofern dauert es noch ein wenig damit.
Ich habe zu allen Reihen schon einige Mitarbeiter, aber wer sich dafür interessiert mitzumachen, ist herzlich eingeladen, sich zu melden.
2009 geht´s los. Genauere Termine folgen noch.

Links:

3 Comments
3 Kommentare
  1. Was ist denn bei Ulisses los?

    Für DSA kriegen sie nicht mal richtige Messe-Neuheiten auf die Reihe und dann kommen so unausgegorene Pläne an die Öffentlichkeit? Und die auch noch so schlecht formuliert und unkorrigiert?
    Trotzdem:
    Auf Space 1889 freue ich mich, greift doch endlich noch ein Verlag das trendige Thema Steampunk auf.

  2. Na das sind ja mal interessante Neuigkeiten. Auf Space 1889 freue ich mich wirklich drauf. Hoffentlich erscheint es so bald als möglich.

  3. Wenn es das Thema besser umsetzt, als das grottige Original, dann könnte das tatsächlich einen Blick wert sein (das Cover sieht ja schonmal schick aus).

Sag was dazu

*

DriveThruComics.com