Promythos Neuigkeiten
24 Jan 2011

Der Autor

Wenn ich nicht gerade spiele verunstalte ich Medien. Kommt einem zu Gute bei eigenen Rollenspielen wie Malmsturm oder Projekten wie Ratten!, Savage Worlds Gentlemens Edition, Scion, Sundered Skies und ein paar anderen. An und für sich bin ich der Erzählonkel, daher auch die große liebe zu FATE. Manchmal muss es aber auch ein Burger statt Steak sein und so wird gern und oft auch Savage Worlds oder wenn es klasisch sein soll Pathfinder und Konsorten gespielt. Ich probier gern und oft Systeme aus aber die eigentliche Leidenschaft sind die Hintergrundwelten.

Teilen

Promythos Logo

Savage Worlds Setting

Promythos, das Savage Worlds Setting vom Projekt Kopfkino, nimmt Formen an. Am Wochenende ging das Preview zum Action-Archäologie-Setting an die Testleser und -spieler heraus. Das Preview enthält 21 Seiten mit einer Einführung in das Setting, einem Vorgeschmack auf Setting-Regeln und ein zehnseitiges Abenteuer mitsamt vier vorgefertigten, auf das Abenteuer abgestimmten Charakteren zum direkten Losspielen.

„Promythos ist ein cinematisches, im 21. Jahrhundert angesiedeltes Rollenspielsetting für das Savage-Worlds-Regelwerk, in dem die Spieler die Identität von modernen Archäologen und subversiven Spezialagenten annehmen. Als solche erleben sie im Auftrag der weltweit agierenden Promythos-Stiftung actionreiche Abenteuer am Rande des Paranormalen. Denn im Gegensatz zu unserer Welt sind in der Spielwelt von Promythos die meisten Sagen, Mythen und Legenden Teil der Realität. Alles ist wahr. Irgendwie. Größtenteils jedenfalls.

Was man als Promythos-Agent so macht? Die Welt vor den rücksichtslosen Schurken retten, die die Macht mythologischer Artefakte zu ihrem Vorteil einsetzen wollen. Oder die Macht der Mythen selbst. Man denkt gar nicht darüber nach, was es heißt, unberechtigt in einen fremden Luftraum einzudringen, sich eine Verfolgungsjagd mit Speedboats durch Grachten-Labyrinthe zu leisten, Waffen und Sprengstoffe durch den Zoll zu schmuggeln oder in einen Hochsicherheitstrakt einzudringen. Man pfeift auf Regeln (außer denen, die man selbst gut findet). Bei Promythos spielen die Spieler solche Draufgänger: hochkompetent, risikobereit und – wir wiederholen es gerne – subversiv.“

Links:

2 Comments
2 Kommentare
  1. Also Promythos klingt wirklich sehr interessant! Gut zu wissen, dass die Entwicklung voran geht.

  2. Es geht zwar langsam voran, aber es geht voran. Und vor allem ist da noch soviel POTENTIAL in konkretes Material umzuwandeln, daß es besser ist, man macht es GUT, statt es hinzuschludern.

Sag was dazu

*

DriveThruComics.com