Jahrbuch der Fantasy
uch im Jahre 2008 veröffentlicht der Fantasy Club e.V. sein Jahrbuch MAGIRA 2008 – Jahrbuch zur Fantasy 2008. Das Jahrbuch enthält Rezensionen zu Büchern, Sekundärliteratur, Filmen, Hörbüchern und anderen interessanten Themen. Dazu heißt es:
In der anstehenden neuen Ausgabe von MAGIRA finden sich wieder viele Helden, Heroinen, Drachen, Zauber und Unmögliches. Neben einem umfassenden Marktüberblick werfen die Macher wieder einen mutigen Blick über den Tellerrand hinaus und handeln sich dafür gerne die Frage ein: »Was, das ist Fantasy?« Um dann mit einem lauten und fröhlichen »Ja, auch das ist Fantasy« zu antworten. So betrachtet MAGIRA 2008 die Fan-Fiction-Szene, hat Interviews mit Matt Ruff und Sergej Lukianenko. Im Storyteil findet sich eine für den Hugo 2007 nominierte Kurzgeschichte von Neil Gaiman, dazu Geschichten von Falko Löffler, Klaus N. Frick und Birgit Erwin.
Der Inhalt im Überblick
Artikel und Essays
Stephanie Dorer: Fanfiction – eine alternative Erzählkultur.
Volkmar Kuhnle: Der SunQuest-Zyklus
Hermann Ritter: 25 Jahre Inklings
Michael Scheuch: Schluss mit Potter
Thomas Gramlich: Robert E. Howards ›Solomon Kane‹
Kirsten Scholz: Fritz Leibers Geschichten aus Lankhmar
Chris Müller: Kalevala
Werner Arend: Bücherkiste
Hermann Urbanek: Phantastischer Marktüberblick
Der Subskriptionspreis von 11,50 € gilt bis 3. August 2008, danach wird das Jahrbuch voraussichtlich 13,90 € kosten.
Weitere Informationen auf Magira-Jahrbuch