JUSTIFIERS
07 Dez 2009

Der Autor

Wenn ich nicht gerade spiele verunstalte ich Medien. Kommt einem zu Gute bei eigenen Rollenspielen wie Malmsturm oder Projekten wie Ratten!, Savage Worlds Gentlemens Edition, Scion, Sundered Skies und ein paar anderen. An und für sich bin ich der Erzählonkel, daher auch die große liebe zu FATE. Manchmal muss es aber auch ein Burger statt Steak sein und so wird gern und oft auch Savage Worlds oder wenn es klasisch sein soll Pathfinder und Konsorten gespielt. Ich probier gern und oft Systeme aus aber die eigentliche Leidenschaft sind die Hintergrundwelten.

Teilen

Justifiers Logo

neues Rollenspiel

Ulisses Spiele bringt ein neues Rollenspiel herraus. Das allein ist eine News wert. Mit im Boot ist allerdings Autor Markus Heitz der mit Büchern wie Die Zwerge oder Mächte des Feuers von sich reden machte. Nun tun sich Verlag und Autor zusammen und bringen das Rollenspiel Justifiers herraus. Ein winziges SpaceFiction-Rollenspiel¸ bei dem es um anthropomorphe Tiere geht¸ die für Megakonzerne die Kolonisierung von fremden Welten vorbereiten. markus Heitz hat einiges vor. Justifiers wird in erweiterter, überarbeiteter Form neu aufgelegt. So möchte der Autor im kommenden Jahr durchstarten. Zum einen mit dem Rollenspiel bei Ulisses, eine eigene Taschenbuchserie bei Heyne sowie eine eigene Comic-Serie. Den Auftaktroman zum Start übernimmt allerdings Schreibkollege Christoph Hardebusch.  Aber lest selbst:

+++ J U S T I F I E R S +++

Es erschien von1988 bis 1991, nur auf Englisch, gedruckt vom amerikanischen Verlag StarChilde Publications, im handlichen DinA5-Format
Es verschwand recht schnell vom Markt… aber mich hat es nicht los gelassen.
All die Jahre.
Und was habe ich also getan?
Recherchiert, gesucht, ehemalige Mitarbeiter des Verlags ausfindig gemacht und weitergesucht – und dieses Jahr ist es mir gelungen:
Ich habe mir das Spiel -als ehemaliger begeisterter Spieler von JUSTIFIERS- nach Jahren der Recherche und nach zähen Verhandlungen im Sommer komplett gekauft!
Mit allem drum und dran.
Ich bin gerade dabei, den Hintergrund zu erweitern, um es noch vielfältiger zu machen und den Schwerpunkt nicht nur auf die „possierlichen Tierchen“ zu legen.

Das bedeutet auch: Es wird dazu wieder ein klassisches Pen&Paper-Rollenspiel geben!
Ich bin sehr glücklich verkünden zu können, mit dem
+++ U L I S S E S – Verlag +++
einen Partner gefunden zu haben, der sich sehr engagieren wird und der sich in der Rollenspielszene bestens auskennt.
ULISSES ist ebenso begeistert wie ich von der Idee, etwas Neues auf die Beine zu stellen.
Starttermin für die Neuauflage des P&P-Rollenspiels JUSTIFIERS in seiner neuen Form wird die Spielemesse in Essen sein, also Ende Oktober 2010.
Abgesehen von dem erweiterten Hintergrund und einer entsprechenden Umgewichtung, werden die Regelsysteme optimiert, neues Artwork kommt ins Spiel, um Justifiers aktueller zu machen.
ULISSES und ich wollen nicht nur ein Rollenspiel für die „Wissenden“ entwerfen, sondern möchten auch alle diejenigen in den Bann des Hobbys ziehen, die vorher nichts mit Rollenspiel zu tun hatten.
An alle Anfänger: TRAUT EUCH! :o)
Es wird im Rollenspiel-Startbuch um die Welt und weniger um komplex-komplizierte Regeln gehen. Alles zu seiner Zeit.
Wir werden daher neue Wege beschreiten, in die wir auch die Computerwelten und das Internet einbeziehen.

Damit nicht genug…

Heute ist es jedoch utopisch anzunehmen, dass ein mehr oder weniger klassisches P&P-Rollenspiel auf den Markt gestellt wird und auf Anhieb Freunde findet. In den späten 80ern und Anfang der 90er hätte es noch funktioniert. Heute ist die Macht der bunten Computerspiele extrem stark.
Deswegen kann und darf es nicht alleine bei einem Pen&Paper-Rollenspiel bleiben.
Es geht darum, dem Rollenspiel und dem Universum die Aufmerksamkeit zu verschaffen, die sie durchaus verdient haben.

Und wie gelingt das?

Über COLLECTOR!
Der SpaceFiction-Roman spielt in der Justifiers-Welt. Ein Auftaktroman, der das Flair, die Stimmung im Jahre 3042 vermittelt.
Für die Rollenspieler wird ihre Spielewelt damit lebendiger, und alle anderen bekommen einfach „nur“ eine gemeine, unterhaltsame und dunkle SpaceOpera. :o)

Aber ein Roman reicht nicht…

Mein Vorschlag, eine eigene Taschenbuch-Serie ab vermutlich Dezember 2010 im JUSTIFIERS- Universum zu starten, fiel auf fruchtbaren Boden.
Der Heyne- Verlag als Partner in Sachen Shadowrun-Romane wird die Serie veröffentlichen.
Ich dachte mir, dass es eine gute Idee wäre, ein paar geschätzte Kolleginnen und Kollegen aus der Phantastik, der ScienceFiction und der Fantasy zu fragen, ob sie nicht Lust hätten, in die Welt der SpaceFiction einzutauchen. Denn ich wusste, dass etliche ihre Wurzeln im Rollenspiel haben.
Und siehe: Es haben sehr viele zugesagt!
Offiziell danke sehr an alle, die sich die Zeit nehmen möchten!
Und danke an alle, die gerne mitgemacht hätten, aber aus zeitlichen Gründen nicht können. Wenn einer das versteht, dann bin ich das. :o)
Und alle, die generell abgesagt haben: Ich nehme eine verspätete Zusage jederzeit an! :o)

Und wer fängt an?

Ich bin nochmals glücklich und sehr, sehr stolz zu verkünden, dass den Auftakt der Serie

+++ C H R I S T O P H H A R D E B U S C H +++

übernehmen wird!
Ist das ein Hammer?! Ich finde JA!!!! :o)

Geschrieben werden die weiteren Romane ebenfalls von Gastautoren.
Sie können freie Themen wählen, eigene Charaktere erschaffen – was immer sie möchten. Es werden bekannte und unbekanntere (noch) Namen dabei sein, auch das eine oder andere Pseudonym könnte auftauchen. ;o)
Mein Name steht vorne auf dem Cover nicht drauf, denn um mich geht es dabei gar nicht. Es sei denn, ich würde in der Serie auch ein Buch übernehmen … irgendwann mal.
Mein Job dabei wird sein, auf das Inhaltliche zu achten und die Handlungen, die Orte und Charaktere auf die Rollenspielwelt abzustimmen.
Wichtig ist uns allen:
Auch Leute, die keine Rollenspielambitionen haben, werden ihren Spaß in der Welt von JUSTIFIERS haben, versprochen! :o)
Jetzt hoffen wir alle, dass diese neue SpaceFiction- Welt genug Freunde findet. Aber wir sind zuversichtlich, dass der Romanserie ein möglichst langes Leben beschieden sein wird.

Was ist fast noch stärker als das Wort?
Das Bild…

Für alle, die sich mehr den Comics zugeneigt fühlen als den Romanen, habe ich mir einen weiteren Partner gesucht, der bald genannt werden wird.
Das ganze JUSTIFIERS- Projekt wird mit eigenen COMICS begleitet.
Auch hier läuft es wie bei den Romanen: Eigene Handlungsstränge werden entwickelt, Ereignisse aus der Rollenspielwelt aufgegriffen und als Comic umgesetzt.
Darauf bin ich schon sehr gespannt!

Zusammengefasst: viel Arbeit!
Die Frage steht natürlich im Raum: WARUM tue ich mir das an?
Wenn ich auf meine to-do-Liste schaue, winken mir die Romane zu. Jetzt ahnt man, weswegen ich meine Werke so gerne plane. :o)
Der Grund für dieses Projekt ist … Nostalgie.
Es ist den Erinnerungen als Rollenspieler geschuldet. Und ein bisschen Enthusiasmus. Und Abenteuersinn. Ich möchte einfach etwas bewegen, Dinge anstoßen und Leute mitreißen.
Es ist fabelhaft zu sehen, wie viele Menschen sich von meinen Vorschlägen haben begeistern lassen! Nochmals Danke dafür!
Oh, apropos Abenteuersinn: Wer denkt, dass ich JUSTIFIERS „brauche“, um meine Taschen zu füllen, der irrt sich gewaltig.
Die Ausgaben, die ich bisher hatte, von Rechtekauf an der alten JUSTIFIERS-Welt bis zu allen weiteren Dingen, die im Vorfeld einer solchen Sache notwendig sind, kann man nicht als schlampig bezeichnen. Im besten Fall bekomme ich mein Geld wieder rein und verdiene irgendwann sogar was.
Wenn nicht … habe ich es für die Ehre getan, etwas für das Rollenspiel und das SpaceFiction-Genre zusammen mit Ulisses, Heyne und den Autorinnen und Autoren versucht zu haben. :o)

Und: KEINE SORGE!
Meine eigentlichen Roman-Projekte werden darunter nicht leiden.
Sie bekommen die gleiche Leidenschaft wie bisher. Das bin ich meinen Leserinnen und Lesern – und vor allem meinen Büchern schuldig. Außerdem… könnte ich es gar nicht anders.

Links:

No comments
Sag was dazu

*

DriveThruComics.com