
Still und heimlich kursiert dort draussen ein Rollenspiel. Zufällig beim Surfen bin ich vor ein paar Tagen auf Eldera gestoßen. Eldera will ein Rollenspiel sein das sich, zumindest dem Vorstellungstext nach eher an Gesellschaftsspieler richtet. neugierig geworden bat ich die Macher um eine Erklärung für Rollenspieler was Eldera it:
Eldera kombiniert Pen&Paper-artige Abenteuer mit realen Materialien wie Karten, verschlüsselten Texten und Rätseln sowie mit zum Abenteuer passenden Brettspielen. Alle Abenteuer sind entweder als Solo- oder als Gruppen-Abenteuer spielbar. Das besondere Konzept erfordert für den Spielleiter keine Vorbereitung und erlaubt ihm sogar selbst aktiv mitzuspielen, ohne dass die Helden Nachteile haben, wie es normalerweise bei einem Pen&Paper der Fall wäre, da der Spielleiter hier ja alles weiß. Trotz des strukturierten Abenteuers kommt die Kreativität nicht zu kurz und erlaubt den Spielern insbesondere witzige Szenen frei auszuspielen.
Man könnte es auch als Kombination aus LARP und Pen&Paper mit Brettspielen bezeichnen.
Ein weiteres Highlight: Jedes Abenteuer wird kostenlos mit dem Namen eures Helden individualisiert.Und zu guter letzt der vermutlich wichtigste Punkt des Eldera-Konzepts:
Eldera ist eine offene Plattform für Spielleiter und (Hobby-)Autoren. Es ist ausgesprochen Schade, dass all‘ die Mühe und die viele Zeit, die in die Vorbereitung von Abenteuern gesteckt wurde, nach dem Pen&Paper-Abend nicht mehr verwendet werden kann.Das gleiche gilt natürlich für Veranstalter von LARP-Cons. Auch hier wird viel Zeit- und Mühe in einen Plot gesteckt, der nach der Veranstaltung in den Tiefen der Archive verschwindet. Selbstverständlich werdet ihr dafür bezahlt und verdient an jedem verkauftem Abenteuer mit. Jeder Autor darf die Eldaron-Welt verwenden. In Zukunft wird es die Informationen zur Spielwelt frei zu Verfügung geben. Bis dahin schreibt uns einfach an.
weiterführende Informationen zu dem Spiel gibt es hier. Wer in der Nähe von Nürnberg wohnt kann sich Eldera im UltraComix ansehen.