Airship Pirates RPG
06 Mrz 2011

Der Autor

Wenn ich nicht gerade spiele verunstalte ich Medien. Kommt einem zu Gute bei eigenen Rollenspielen wie Malmsturm oder Projekten wie Ratten!, Savage Worlds Gentlemens Edition, Scion, Sundered Skies und ein paar anderen. An und für sich bin ich der Erzählonkel, daher auch die große liebe zu FATE. Manchmal muss es aber auch ein Burger statt Steak sein und so wird gern und oft auch Savage Worlds oder wenn es klasisch sein soll Pathfinder und Konsorten gespielt. Ich probier gern und oft Systeme aus aber die eigentliche Leidenschaft sind die Hintergrundwelten.

Teilen

rollenspiel Logo

Abney Park inspiriertes Rollenspiel

Musik inspiriert das kann ich sagen! Fans der Steampunk-Band Abney Park dürfen sich auf ein neues Rollenspiel freuen das auf den Texten der Band beruht. Als Rollenspielsystem kommt die Heresy Engine zum Einsatz die auch schon in Victoriana 2nd Edition aus dem Haus Cubicle 7 benutzt wird. Warum wundert mich das nun nicht das Cubicle 7 da wieder mitmischt? Ich bin mit der Musik von Abney Park nicht wirklich vertraut aber zum Rollenspiel heißt es:
Dazu heißt es:

Someone screwed the timeline up
It’s 2150. The Earth’s recovering from the Great Apocalypse of 1906.

From the steampunk sky-cities of Isla Aether and High Tortuga come the airship pirates.You hoist the Jolly Roger, spin your propellers and take to the skies. Yours is a life of adventure, plunder and infamy.

The American wilderness lies below. Beast-haunted wastelands are criss-crossed by the tracks of the freedom-loving Neobedouins. Armoured railroads connect the Emperor’s widely scattered domains.

In the walled, fog-shrouded cities, people huddle in forced Victorian squalor, lorded over by the upper classes. The Emperor’s clockwork policemen patrol the streets and the ultimate threat of the Change Cage hangs over those who would rebel. Rising from the dockyards, the frigates of the Imperial Air Navy patrol the clouds, hunting pirates and threatening the sky-cities.

You’ve got an airship. You’ve got a crew. You’ve got one of Doctor Calgori’s fancy chronominautilus devices. All you need now is a good swig of rum (trust us, you’ll need it), and you’re ready to set sail on the winds of time and plunder history itself!

Who knows, maybe you’ll even screw up the timeline some more?

From the music of renowned steampunk band Abney Park

From the journals of Captain Robert of the airship HMS Ophelia

From the creators of the Clockwork & Chivalry and Victoriana RPGs

comes the ultimate steampunk role-playing experience…

Links:

5 Comments
5 Kommentare
  1. Mir gefällt die Kusik von Abney Park sehr. Wer rein schauen will findet sowohl auf YouTube sowie Myspace einige Lieder von ihnen.
    Jedoch muss man darauf achten welche Alben man heranzieht, nur die letzten drei (Lost Horizons (2008), Aether Shanties (2009) & # The End of Days (2010)) gehören zu ihrer Steampunk Epoche.

    Mir gefällt das wenige was bisher über das Spiel bekannt ist, die Musik sowieso, das System ebenfalls. Ich kann den August kaum erwarten 🙂

  2. Das Spiel beschränkt sich nicht auf die letzten drei Alben, sondern bezieht alle Alben mit ein. Abney Park war eine Gothic Band bevor sie sich dem Steampunk zu wandten.

  3. Hast du ein Beispiel woran du das festmachst? In der Bekanntmachung heist es „Based on the music of renowned steampunk band Abney Park and the tales of „Captain“ Robert Brown“ und soweit ich herausbekommen habe handeln eben die letzten drei Alben vom Captain und seiner Crew und sind eben auch die Steampunk Alben. Auch alle anderen Fakten und Andeutungen die auf der Seite zu finden sind haben meiner Meinung nach einen Bezug auf eines der Lieder aus den drei Alben.

  4. Dieser Link könnte auch noch interessant sein: http://rhopigamma.wordpress.co.....cakebread/ Ein Podcast in dem über Airship Pirates gesprochen wird. (Leider hat ich noch keine Zeit reinzuhören.)

  5. Jau. Ich habe da so ein paar Hinweise:

    Die erwähnt Change Cage ist vom Album „Taxidermy“.

    Dann aus Captain Roberts Blog: „This will be roughly 30 chapters, and ties together almost all of the Abney Park songs, the lyrics or which will be in the book as well. In fact, to some extent the book is a continuned tale, started with Lost Horizons, continued through Aether Shanties, and on in to the next album.“

    Einerseits redet er von „almost all of the Abney Park Songs“, andererseits erwähnt er dann nur die drei Steampunk Alben… bin doch nicht mehr so sicher…

    Thematisch der schwächere Beweis: auch die Lieder von „Death of Tragedy“ würden gut zum Thema passen. Bin gespannt…

Sag was dazu

*

DriveThruComics.com