Der Autor
Teilen
passende Artikel
- Diese Videospiel-Helden sind zu echten Ikonen geworden
- Warum solltest DU unbedingt mal Runequest: Rollenspiel in Glorantha gespielt haben und vielleicht das Crowdfunding unterstützen?
- Green Gorilla bringen das Kinderrollenspiel Little Wizards auf Deutsch
- RuneQuest bei Uhrwerk Verlag
- Was Rollenspiele wirklich kosten
- After the Moonfall – Rollenspiel in der Welt von Tsukuyumi
Dorp is back!
ach längerer Pause meldet sich die DORP mit einem neuen Download zurück. Ein d20 Spielleiterschirm muss her dachten sich die Dorper und schuffen einen. Wie es scheint wollen die Dorper nicht auf die nahende Vierte Edition umsteigen. Voll kompatibel mit dem regulären D&D-Regelsatz ist dieser das Ergebnis aufmerksamer Betrachtungen bestehender Schirme, kombiniert mit exzessiven Erfahrungen direkt am Spieltisch.
Sollte die Erwartung an diesen Schirm nicht erfüllt werden so schmeißt Eure Eier und Tomaten bitte auf Thomas Michalski welcher für die Zusammenstellung verantwortlich ist. Schönes Layout. Aber warum bitte auf Englisch? Internationalität kann nicht der Grund sein ist der Beipackzettel in deutsch. Illustrator Mauro Herrera zeigt sich dann auch Verantwortlich für die Spielerseite und lieferte ein gar stimmungsvolles Bild.
Die PDF-Datei liegt sowohl als A4- wie auch im Amerikanischen Letter-Format vor, damit Besitzer des Spielleiterschirms von Peginc, den „ Customizable Game Master Screen“ verwenden können.
Danke für den Schirm.
Wer wissen möchte was in nahender Zukunft bei der Dimension of Roleplaying so los sein wird der soll im Laufe der Woche mal im Dorp-Blog vorbeisehen. Das Vorläufige Programm 2008 soll so raunte man mir zu dort bald erscheinen.
Hier im A4-Format herunterladen
Hier im Letter-Format herunterladen
Sonderaktion
-
Pottcast ohne Sinn und Verstand – Die große Rollenspiel-Folge (feat. Fabian Mauruschat
-
Perspektiven – Das Abenteuer im Kopf: Faszination Tischrollenspiel auf Radio NJOY 91.3
-
Warum solltest DU unbedingt mal Runequest: Rollenspiel in Glorantha gespielt haben und vielleicht das Crowdfunding unterstützen?
-
Green Gorilla bringen das Kinderrollenspiel Little Wizards auf Deutsch
-
RuneQuest bei Uhrwerk Verlag
-
Was Rollenspiele wirklich kosten
-
Pottcast ohne Sinn und Verstand – Die große Rollenspiel-Folge (feat. Fabian Mauruschat
-
Perspektiven – Das Abenteuer im Kopf: Faszination Tischrollenspiel auf Radio NJOY 91.3
-
Warum solltest DU unbedingt mal Runequest: Rollenspiel in Glorantha gespielt haben und vielleicht das Crowdfunding unterstützen?
-
Green Gorilla bringen das Kinderrollenspiel Little Wizards auf Deutsch
-
RuneQuest bei Uhrwerk Verlag
-
Was Rollenspiele wirklich kosten
TOP 10 bei DriveThruRPG
- Soulbound: Refuges of the Realms
- CASTLE OLDSKULL - Oldskull Gonneslingers
- BattleTech: Recognition Guide: ilClan Vol. 13
- Dune - Adventures in the Imperium – Core Rulebook Standard Edition
- WFRP: Altdorf Crown of the Empire
- The Coriolis Community Atlas
- Gravity RIP
- Tarnhelm's Tome of Wonder (Tablet-Digest)
- Soulbound: Through Fire and Smoke
- Mythic Magazine Volume 4
Moin!
Sorry wenn ich erst jetzt zur Antwort komme, hab mir am verlängerten Wochenende den Daumen verstaucht…
Aber ich hab in der obigen Bekanntmachung (voll gut, dass es die hier immer gibt :)) zwei Sachen entdeckt, zu denen ich zumindest kurz Statements hinterlassen will:
Die DORP und D&D4
Ist nicht gesagt, was da passieren wird. Derzeit sind Scorp und ich beide ganz heiß auf unsere Gift Sets und lächzen dem Dreierpack entgegen, lesen glaube ich auch beide derzeit noch im „Keep on the Shadowfell“.
Aber: Derzeit ist’s eine D&D3rd-Runde, die wir spielen (Dragonlance, by the way) und daraus erwuchs auch der Schirm.
Wir haben auch denke ich alle unsere Augen auf dem Pathfinder RPG und was davon jetzt letztlich langfristig bei uns unterstützt wird, vermag ich nicht zu sagen. Noch nicht jedenfalls.
Warum ist der Schirm auf Englisch?
Hat zweierlei Ursachen. Auf der einen Seite ist mein Quellenmaterial einfach auf Englisch, habe in der deutschen Ausgabe nur das Spielerhandbuch, nicht den Rest. Sollte man ja auch nie vergessen – und für einen Download zwei Hardcover oder gar mehr zu erstehen, das ist jetzt auch nicht ganz mein Fall.
Zum anderen weiß ich im Englischen zumindest wo wir mit der OGL dran sind … das leidige Thema F&S und OGL wollte ich mir einfach ersparen. Zwar ist seit April die Firmenpolitik in Sachen deutsches SRD lockerer geworden, aber trotzdem, es schien sinnvoller, auf bewährtem Terrain zu bleiben.
Viele Grüße,
Thomas