Lovecraft

Es ist soweit: Der SchmetterTingVerlag hat das Crowdfunding für Lovecraftesque gestartet! Dazu heißt es: Lovecraftesque ist ein spielleitungsloses Erzählspiel über brodelnden, kosmischen Horror und bedient sich Themen sowie Elementen, die aus Lovecrafts Geschichten und Mythos bekannt sind. Sie werden in einer sich langsam entwickelnden Geschichte seltsame Hinweise enthüllen und voreilige Schlüsse ziehen. Sie entsenden die gemeinsam geführte Hauptfigur auf eine Reise, die schließlich auf eine fulminante Abschlussszene kosmischen Ausmaßes hinführt. Lovecraftesque ist für 2-5 Spielerinnen ausgelegt, die Dauer dieser Reise in den Abgrund beträgt etwa 3-4 Stunden. Ob Sie neu im Freizeitvergnügen des Rollenspiels oder erfahrene Kennerinnen sind oder einfach...

Das ist doch mal ein Wort. Happy Birthday H.P. Lovecraft! The master of weird fiction & father of the Cthulhu Mythos! We’re celebrating Lovecraft’s birthday with a sale on select Cthulhu Mythos RPGs and Fiction eBooks! Risk your sanity with otherworldly mysteries from Chaosium, Pelgrane Press, Monolith Graphics, Arc Dream, Pagan Publishing, WildFire LLC, Goodman Games, and many more! A horrifying array of digital tomes are 30% off all week at DriveThruRPG and DriveThruFiction! Schlagworte: Cthulhu, DriveThruFiction, DriveThruRPG, Drivethrustuff, Lovecraft, Mythos...
Geisterhäuser gehören spätestens seid Blackwood zum festen Repertoire der Horrorliteratur. Und auch in den Cthulhumythos haben gruselige Häuser in verschiedenen Formen Einzug gehalten. Ghosts in the House reiht sich nur in wenigen Punkten in die klassische Gruselhausgeschichte ein, in der Kampagne haben es die (Einsteier)investigatoren nämlich nicht mit einem kleinen abgeschiedenen Haus im Wald, sondern einem Krankenhauskomplex in einem -ebenso abgeschiedenen- Wald in Wisconsin zu tun. Selbstredend ist das „Oak Grove Nursing and Rehabilitation Center“ kurz vor dem Verfallen, aber dennoch ungleich belebter als ein einsames Häuslein. Das Krankenhaus wirtschaftet zwar auf Sparflamme und ist vom Konkurs bedroht, einige Patienten...

Zack und direkt weiter geht es mit cthuloidem Lesestoff, denn Die 50 (!) Ausgabe der Cthulhu Libria ist veröffentlicht worden: Fhtagn!: Begrüßung News aus R’Lyeh Cthulhu found?: Buchbesprechungen von Thomas Backus und Dennis Schmolk Lovecraftsche Vorschau 12/13 Novitätenbericht des Monats Weitere Neuerscheinungen Con-Kalender Kioskgeflüster Rezicenter: Buchbesprechungen Benjamin Kentsch, Jörg Herbig und Elmar Huber Verlagsvorschau 12/13 Kioskgeflüster Vorschau 12/13 Phantastisches Allerlei: Auf einen Becher Pilzbowle – Ein Interview mit Michael Hutter Kurz notiert Aus dem vergessenen Bücherregal: Buchbesprechungen von Axel Weiß und Eric Hantsch Imaginatio Lux: The Nameless City von Johann Peterka Schlagworte: Cthulhu, CTHULHU LIBRIA, Lovecraft...

Die „Cthuloiden Welten“ sind tot; in Ihre Fußstapfen tritt „Cthulhus Ruf“! Das neue Magazin für alle Freunde des Rollenspiels nach Motiven von H.P.Lovecraft hat jetzt seine eigene Website! „Cthulhus Ruf ist das neue Magazin für das Cthulhu-Rollenspiel. Es ist so etwas wie der bucklige Verwandte, der bescheidene Erbe der großen, ehrwürdigen Cthuloiden Welten.“ heißt es dazu. Ausgabe 1 steht auch bereit und bietet für 6€ allerhand Spielmaterial nicht nur für Cthulhu Spieler. Schlagworte: Cthulhu, Cthulhus Ruf, Fanzine, Lovecraft, Magazin, Spielmaterial...

Für nicht wenige war Geoffrey McKinneys Buch mit dem so schlichten wie selbstbewussten Titel Supplement V: Carcosa die erste Veröffentlichung der so genannten Old School Renaissance, in der etwas wirklich Neues stand. Zwar unverkennbar im Geist und Stil der alten Zeiten geschrieben, bot Carcosa ein fremdartiges Setting mit cthuloidem Einschlag, das einen grundsätzlich neuen Blick auf D&D geworfen und mit seiner detaillierten Darstellung schwarzer Magie gleichzeitig moralische Grenzen überschritten hat. Sowohl die Begeisterung für das Buch als auch die Kontroverse um die Inhalte haben von drei Jahren beachtliche Wellen in der OSR-Szene geschlagen. Kürzlich ist eine überarbeitete Neuauflage dieses gerade...
Lovecraft RPG Macabre Tales ist ein weiteres Rollenspiel in der langen Reihe von Spielen, die es sich zum Ziel gemacht haben, die Geschichten von H.P. Lovecraft Schlagworte: Charaktere, Charaktererschaffung, Cthulhu, Kurzgeschichte, Lovecraft, Macabre Tales, Mythos, Regeln, Regelwerk, Rezension, Rollenspiel, Spectrum Games...
Quellenbuch „ Wo spielt eigentlich Cthulhu?“, ist eine kompliziertere Frage, als es zunächst den Anschein hat. Unter dem Label des Rollenspiels wurden in den letzten 30 Jahren derart viele Schlagworte: Abenteuer, abenteuerband, Chaosium, Cthulhu, Cthulhu-Mythos, Hintergrund, Hintergrundband, innsmouth, Kampagne, Kingsport, Lovecraft, Miskatonic, Pegasus, Pegasus Spiele, Quellenbuch, Rezensent, Rezension, Rollenspiel, Schauplatz, Schauplätze, Stadt, Stadtplan, Traumwelt...
Cthulhu Es gibt wohl keinen Hintergrund der noch nicht mit dem Cthulhu Mythos vermengt wurde. Neben dem klassischen Spiel zur Zeit Lovecrafts in den 20er und 30er Jahren gibt es Schlagworte: Abenteuer, Cthulhu, Cyberpunk, Endzeit, Handouts, Lovecraft, Motivation, Mythos, Pelgrane Press, Trail of Cthulhu...
Berge des Wahnsinns – Aufbruch in die Antartkis Der Abenteuerband von Pegasus zum Rollenspiel Cthulhuist im kommen! Die wirklich epische Kampagne wird extra für die deutsche Ausgabe von dem amerikanischen Autor Charles Engan Schlagworte: Abenteuer, abenteuerband, Berge des Wahnsinns, Chaosium, Cthulhu, Cthulhu-Mythos, Lovecraft, Mythos, Pegasus...
NIP’AJIN NIP’AJIN ist ein freies Regelwerk-Leichtgewicht, und bedeutet „Niemand ist perfekt, aber jeder irgendwie nützlich“. nun ist für eben dieses Rollenspielsystem ein Abenteuer erscheinen das nach eigener Aussage von den Werken des Schlagworte: Abenteuer, Charakter, Cthulhu, Download, Lovecraft, NIP'AJIN, Oneshot, Regelwerk...
Podcast, Musik und Magazin System Matters haben zusammen mit Cthulhus Ruf zum 120. Geburtstag von Howard Phillips Lovecraft eingespielt. Dabei fördern sie interessantes zu seinem Leben, sein Wirken seine Schrullen, seine Geschichten und vieles mehr zu Tage. Der Podcast selbst ist Schlagworte: Abenteuer, Cthulhu, Cthulhu-Mythos, Handouts, Interview, Lovecraft, Magazin, Musik, Neuigkeiten, Pegasus, Podcast, Rollenspiel, System matters...
D&D und der Cthulhu-Mythos Ulisses haben einen sehr interessanten Artikel im Zuge des bald erscheinenden Abenteuers „Grauen unter dem Hügel“ geschrieben, welches sich Schlagworte: Abenteuer, Cthulhu, Cthulhu-Mythos, D&D, Das Grauen von Dunwick, Grauen unter dem Hügel, Kurzgeschichte, Lovecraft, Pathfinder, Rollenspiel, Ulisses...