Hintergrundwelt

Ursprünglich schrieb ich diesen Artikel für den Blog des Rollenspiels Malmsturm. Im Almanach denke ich ist er allerdings besser aufgehoben: Gekkonnt provokativ oder Quell der Warheit? Ingo unterstellt der Deutschen Rollenspiellandschaft keine Identität. Zugegeben schaut man nach Frankreich sieht es im direkten Vergleich Mau aus. Zumindest was die Angebotenen Welten angeht. Regelmechanisch sind die Franzosen nicht so auf der Höhe. Allerdings sind Settings wie z.B. Engel, Degenesis, Opus Anima und Ratten ihr Geld wert oder nicht? Ist Malmsturm also Stangenware? Wir wollen keinen Fanbegeisterten Aufschrei, gleichwohl wir Ingo natürlich niederiffen und ihm das wahre Potential der Malmsturmigen Spielweise und Hintergrundwelt...

Fernsehserien, Buchreihen oder Filmreihen, wenn nicht ein Film ausgereicht hätte, haben eines gemeinsam, alle Zuschauer oder Leser warten gespannt auf den nächsten Teil und noch gespannter auf den Abschluss der Reihe. Rollenspielern geht das bei Kampagnen ähnlich, nur dass sie das ganze noch intensiver erleben, schließlich sind sie Teil der Kampagne. Gerade aus diesem Grund, werden den Abschlussbänden der Kampagnen besondere Aufmerksamkeit geschenkt und wenn möglich zusammen mit den anderen Bänden der Kampagne gelesen, damit der Spielleiter einen Überblick über die Kampagne erhält und keine wichtigen Nichtspielercharaktere sterben lässt. Auch die düstere Kadaverkronen-Kampagne für Pathfinder muss irgendwann zu einem Abschluss...

Als der Ire Bram Stoker 1897 seinen Roman „Dracula“ veröffentlichte, konnte er nicht ahnen, dass dieser Roman und der Vampir als Protagonist beziehungsweise Antagonist, auch noch mehr als 100 Jahre später Einfluss auf die unterschiedlichsten Medien nehmen würde. Gerade in den letzten Jahren, erscheinen regelmäßig Filme, Bücher, Spiele und vieles mehr, die sich mit Vampiren beschäftigen und das Erbe „Draculas“ darstellen. Es ist deshalb kaum verwunderlich, dass sich auch die „Kadaverkronen“-Kampagne des „Pathfinder“-Universums diesen Wesen annimmt. Auch ist es nicht verwunderlich, dass es bis zum fünften Abenteuerpfad der Kampagne dauerte, gelten Vampire doch als ernstzunehmende Gegner und verlangen den Charakteren...

Geister, Vampire, Werwölfe, Hexen und Zombies, all diese Kreaturen sorgen für Angst und Schrecken und doch gab es und gibt es Autoren, die es schaffen und schafften neue Wesenheiten zu kreieren und Geschichten zu erzählen, die es einem eiskalt den Rücke hinunterlaufen lassen. Einer der berühmtesten Vertreter dieser elitären Zunft ist H. P. Lovecraft, den Schöpfer des Cthulhu-Mythos. Genau dieser Cthulhu-Mythos ist es, der nicht nur in mehreren Rollenspiel das Hauptthema ist, sondern auch in vielen Rollenspiel als Nebenthema auftaucht. Nachdem in den ersten drei Abenteuern der Kadaverkronen-Kampagne bisher die üblichen Kreaturen der Nacht und des Horrors aufgetaucht sind und...

Will man etwas lesen, dass sich mit den Wesen der Nacht und, damit verbunden, mit Horror beschäftigt, dann lebt man aktuell in einer extrem guten Zeit. Trotz Glitzervampiren und netten Werwölfen, finden sich in Büchern, Serien und Filmen auch düstere Vertreter der wohl beliebtesten Monster und halten damit den wahren Mythos am Leben, sofern man dies überhaupt Leben nennen darf. In Pathfinder „Die Kadaverkrone“, der düsteren Kampagne, die die Charaktere nach Ustalav geführt und auf die Spur eines geheimen Ordens gebracht hat, sind die Wesen der Nacht und viele weitere Schrecken sehr verbreitet. Ist ein Gebiet auf Golarion nämlich prädestiniert...

Gespenstergeschichten am Lagerfeuer, Horrorfilme im Kino oder im TV, düstere Computerspiele und Rollenspiele, die sich dem Horror annehmen, von all dem gibt es viele. Für die Rollenspieler unter uns ist es das spannendste aber diese Geschichten mit ihren Charakteren zu erleben. Um solche Abenteuer zu erleben gibt es spezielle Systeme, die sich ausschließlich diesem Bereich der Fantastik widmen, aber auch Systeme, die diesen Bereich in eine fantastische Welt mit Elfen, Zwergen und Orks einbinden. Pathfinder hat dies mit dem Gebiet Ustalav gemacht und die Welt Golarion um einen Aspekt erweitert. Das Gebiet wird in der Kampagne „Die Kadaverkrone“ betreten, bereist...

Martin hat für Dich den gesamten Abenteuerpfad der Kadaverkrone rezensiert der von nun an jeden Tag veröffenntlicht wird: Die fantastische Welt Golarion, die offizielle Hintergrundwelt für das Pathfinder-Rollenspiel, beherbergt neben den spielbaren Rassen auch alle erdenklichen, fantastischen Wesen und auch einige Wesen, die am ehesten in einem Horrorrollenspiel erwarten würden, Skelette, Zombies, Geister, Vampire und Werwesen. Letztere beiden haben in den letzten Jahren ihren Reiz leicht verloren und doch spielen Werwesen in Golarion und in den Geschichten über die Welt eine gewichtige Rolle. Umso interessanter ist es dann natürlich, wenn diese weniger interessanten Monster, dem subtilem Horror, den andere Wesen...
Quellenbox Kaum ein Fantasyrollenspiel ist so entschieden mit seiner Hintergrundwelt verbunden wie Das Schwarze Auge. Allein die aktuelle Version des Systems widmet dem Kontinent Aventurien mehr als Schlagworte: Aventurien, Das Schwarze Auge, DSA, DSA-Abenteuer, DSA-Publikation, Geschichte, Hintergrund, Hintergrundwelt, Kurzgeschichte, Kurzgeschichten, Regelwerk, Regelwerke, Rezension, Rollenspiel, Setting, Spielwelt, Ulisses Spiele...
 kostenloses RPG auf der RPC Andreas Schnell ist derzeit recht umtriebig einer seiner Verleger, diesmal nicht der Düsseldorfer Verlag 13 Mann sondern Schlagworte: Andreas Schnell, Die minotauren, Einsteiger, Hintergrund, Hintergrundwelt, kostenloses Rollenspiel, Rollenspiel, Rollenspielsystem, Schrift, Schüppler Verlag...
Rolemaster Abenteuer Andreas Schnell seines Zeichens Author des Rollenspiel Heredium hat für den 13 Mann Verlag ein Abenteuer geschrieben. Nicht aber für Heredium, sondern für Rolemaster und dort für Schlagworte: 13 Mann, 13 Mann Verlag, 13Mann, Abenteuer, Aborea, Andreas Schnell, Heredium, Hintergrund, Hintergrundwelt, Preview, Rolemaster, Veröffentlichung, Veröffentlichungstermin...
Deutsches Savage Worlds Regelwerk ie Prometheus Games soeben ankündigen sind massive Bestrebungen im Gange ein Rollenspiel als Übersetzung nach Deutschland zu bringen das es in meinen Augen mehr als verdient hat hier verlegt zu werden. Die Rede ist vom Rollenspiel Savage Worlds. Das Rollenspiel welches Schlagworte: Deadlands, Duisburg, Evernight, Grundregelwerk, Hintergrundwelt, Pinnacle, Pinnacle Entertainment, Pirates, Pirates of the Spanish Main, Prometheus Games, Regeln, Regelwerk, Rollenspiel, Rollenspielsystem, Savage Worlds, Solomon Kane, Sundered Skies...

Savage Worlds Plot Point Setting

When the world dies, the Sundered Skies begin ie Hintergrundwelt Sundered Skies zum Rollenspiel Savage Worlds von Pinnacle erscheint in kürze bei Studio2 Publishing in Englisch. Dave Blewer, Autor des Dark Fantasy Settings , wurde von Schlagworte: Hintergrund, Hintergrundwelt, Savage Worlds, Setting, Spielwelt, Sundered Skies...
die Welt ist ein Tetraeder ie wir alle wissen ist die Welt eine Scheibe, die auf dem Rücken von vier Elefanten ruht, die wiederum auf dem Rücken einer gewaltigen Schildkröte stehen (auch wenn einige Sektierer hartnäckig behaupten, sie sei eine Kugel). Nicht so bei „Pyramos“. Denn hier ist die Welt ein Tetraeder … Schlagworte: Hintergrund, Hintergrundwelt, Neue Welten Verlag, prost, Pyramos, Regeln, Regelwerk, Rezension, Rollenspiel, Setting, Spielwelt...