Dungeons & Dragons

 Konrad Lischka und Tom Hillenbrand starten Selfpublishing-Projekt zur Geschichte des Rollenspiels. Level, Erfahrungspunkte, Lebensenergie: Hast Du Dich schon einmal gefragt, wo diese in fast jedem Computerspiel auftauchenden Konzepte eigentlich herkommen? Die Antwort lautet: aus drei kleinen braunen Büchlein, die 1974 in den USA veröffentlicht wurden. In ihnen befanden sich die Regeln für “Dungeons & Dragons†(D&D), das erste Fantasyrollenspiel. Alles was danach kam, von “Bard’s Tale† bis “World of Warcraftâ€, hat seinen Ursprung in diesen Pen&Paper-Rollenspielen, die man mit Papier, Bleistift und Würfeln spielte. Viele derer, die man heute als als Generation C64 oder als Nerds bezeichnet, saßen in...
offizielle Generaldistributor D&D Seit August 2011 sind Pegasus Spiele der offizielle Generaldistributor für alle Dungeons & Dragons (D&D)-Rollenspiele und -Taschenbücher in Kontinental-Europa. Dungeons & Dragons ist bekanntlich das älteste Schlagworte: D&D, D&D 4, D&D4, DnD, Dragon, Dragons, Dungeon, Dungeons, Dungeons & Dragons, Hasbro, Hasbro Deutschland, Pathfinder, Pegasus, Pegasus Spiele...
Dungeon and Dragons Monte Cook kehrt zur seinem alten Arbeitgeber Wizards of the Coast zurück und wird wieder an D&D Produkten arbeiten. bedeutet das uns steht D&D5 ins Haus? Vielleicht sogar ein neues AD&D? Abwägig Schlagworte: ADD, D&D, DnD, Dragon, Dungeon, Dungeon and Dragons, Dungeons, Dungeons & Dragons, Wizards of the Coast, WotC...
Dungeons & Dragons bei Pegasus Spiele Zumindest keimt die Hoffnung! Die aktuelle Pressemitteilung von Pegasus spricht vom Vertreib in Deutschland wa snoch keiner LIzenz für deutsche Produkte gleich kommt: Schlagworte: DnD, Dragon, Dragons, Dungeon, Dungeons, Dungeons & Dragons, Hasbro, Pegasus, Pegasus Spiele, Verlag, Wizard, Wizards of the Coast...
D&D Spielmaterial Aufgepasst für alle Sammler, Schnäppchenjäger und Wundertüten-Freudne hat der Bonner Comicladen sich etwas einfallen lassen! Die wirklich nette Abverkaufsaktion/Lagerräumung oder wie auch immer man das nennen möchte sieht so aus: Schlagworte: 3.5, D&D, D&D 3.5, D&D 3.75, D20, DnD, Dungeon, Dungeons, Dungeons & Dragons, Pathfinder, Spielmaterial...
Ore Regelwerk Fans der One Roll Engine von Greg Stolze dürften sich freuen, denn mit Erlaubnis des Autors und Arc Dream Publishing ( Wild Talents, Godlike, Monsters and Other Childish Things) ist ein Schlagworte: Arc Dream Publishing, Baukasten, Download, Dungeons & Dragons, GODLIKE, Monsters and Other Childish Things, One Roll Engine, Ore, Regelwerk, RPG...
Ulisses Verlagsmagazin Jetz hab ich doch nochmal was für dich vielmehr Ulisses Spiele. Gestern erschien die dritte Ausgabe der WunderWerk, das kostenlosen Verlagsmagazin des Verlags. Mit „Ein Redakteuer erinnert sich II – Kommunikation: einst und jetzt“ schreibt Redakteur Schlagworte: 3.5, DSA, Dungeons & Dragons, E Zine, Hausmagazin, John Sinclair, Myranor, Pathfinder, Ulisses, Ulisses Spiele, Verlagsmagazin, Wunderwerk...
Unter der Dunklen Sonne Wahhhhhh! Dark Sun is back!!! Und nein es ist kein sicheres Zeichen dafür, daß ich die Unterhose auf dem Kopf trage nur weil der geshcätzte Pratchett es so niederschreibt. Aber hey! Dark Sun! ich mein Dark Sahan! Das berühmt-berüchtigte Kampagnensetting Dark Sun wird für die 4. Edition von D&D wieder aufgelegt! Der einzige Scheiß ist das Dark Sun wohl den Deutschen Settinghimmel nicht erblicken wird, was ne verfl°*~@^{€|`´. Durchatmen, 2010 ist es soweit, kurz nach dem erscheinen des Player’s Handbook 3 , das die besonderheiten Athasischen Psionischen Kräfte regelt. Dazu heißt es: This year’s 4th Edition...
Abenteuerdownload Wizards of the Coast haben für die Mutter der Rollenspiele in ihrer Vierten Inkarnation jetzt Kurzregeln und das erste Abenteuer “Keep on the Shadowfell†zum Download bereitgestellt. Ausserdem beiten die Küstenmagier an, den Schlagworte: Abenteuer, Charakterbuilder, D&D, DnD, Download, Dungeons, Dungeons & Dragons, Kurzregeln, Regeln, Rollenspiel, Wizards of the Coast...
Kein Lizenznehmer für Dungeons & Dragons Derbe geht es weiter! Der Ingo hat ja letztens erst die Gerüchte Küche angeheizt in Sachen D&D. Nun fördert er neues zu Tage. Im Blog der Greifenklaue ist zu lesen das Oliver Hoffmann zu der Akte D&D 4 Deutschland Stellung bezogen hat, die Gerüchte kommentiert und ein wenig über den herben Lizenzverlust schreibt: Nach einem Gespräch auf der RPC in Köln kann ich mit Sicherheit sagen, daß ein Nachfolge-Verlag für D&D 4 in Deutschland NICHT in Sicht ist. Desweiteren sagt er im DnD-Gate ein bißchen was dazu, wie es zum Verlust der 4e-Lizenz kam:...
kein digitales D&D mehr Plötzlich stoppen Wizards of the Coast den digitalen markt für pdf Dateien der Spielreihe D&D. Settembrini beispielsweise verweist auf seinem Blog eine Mail von Paizo, dass der Verkauf bereits gestoppt ist, und dass bereits gekaufte PDFs nur noch bis heute 12 Uhr PST herunterzuladen sind. Auch bei DriveThruRPG sind die Produkte bereits gestoppt. Andreas hat im übrigen Recht. Der Scheiß ist das nun auch alle DnD-3.x- und natürlich die alten AD&D-Produkte verschwunden sind. Das hab ich nun vom zögern. Offiziell heißt es dazu: Wizards of the Coast has ended sales of PDF editions of its products,...