Trail of Cthulhu

Titel: Sisters of Sorrow Art: Abenteuer System: Gumshoe (Trail of Cthulhu) Sprache: Englisch Verlag: Pelgrane Press Publikationsjahr: 2012 Autor: Beth Lewis Illustrationen: Phil reeves Umfang: ~23 Seiten Bindung: PDF Preis: 5,27€ Rezensent: A. Giesbert Sisters of Sorrow ist ein kurzes Abenteuer für die Trail of Cthulhu Reihe – der Gumshoevariante von Cthulhu. Die Abenteuerer schlüpfen in die Rollen der Besatzung eines deutschen U-Bootes während des ersten Weltkrieges. Bei dem U-Boot, der UC-12 handelt es sich um ein Minenlege U-Boot dessen Klasse auch den namensgebenden Spitznamen „Sisters of Sorrow“ trägt. Der Name rührt daher, dass die zeitgezündeten Minen der Boote sehr...

Erst auf der Spiel hab ich mich mit Kurzschocker Mitstreiter Amel über Robin D. Laws Hillfolk-Kickstarter unterhalten und wie cool es währe wenn er die fünfzigtausend Dollar zusammen bekommt. Warum? Zum einen wegen Hillfolk, zum anderen aber wegen der Stretchgoals in denen es heißt das Gumshoe von Pelgrane Press als System und eben auch Hillfolk unter eine offene Lizenz veröffentlicht werden. Wer auf investigatives Rollenspiel steht kommt meiner Meinung nach an Gumshoe nicht vorbei. Sorry Leute aber Trail of Cthulhu ist einfach DAS Cthulhu System. Ganze 4 Tage geht der Kickstarter noch und derzeit wird die Crowdfunding-Community befragt unter welcher...

Weder cthuloide Tentakelmonster noch Nazis sind besonders ungewöhnliche Gäste in den Ensembles von Pulperzählungen. Und obwohl auch gemeinsame Auftritte keine sonderlich neue Idee sind, hat schon die recht vage Ankündigung des englischen Verlags Modiphius, ein Setting namens Achtung! Cthulhu herauszubringen, vermutlich nicht ganz zu Unrecht auf das Kribbeln des Neuen und vermeintlich Verbotenen gesetzt. Bemerkenswert ist zumindest, dass Achtung! Cthulhu nicht als x-tes Pulpsetting in üblicher Breite daher kommt, sondern ganz und gar den Nazis und ihren finsteren Machenschaften gewidmet ist. Achtung! Cthulhu wird nicht in Form eines Settingbandes erscheinen und stellt auch kein eigenständiges Spiel dar. Es handelt...

Seit Mai letzten Jahres existiert für die Trail of Cthulhu Reihe ein eigenes Apocalypsesetting. Mit Dead White World wurde der Auftakt einer cthuloiden Endzeitkampagne gebildet. Ergänzend gab es bereits damals einen kleinen Regelteil der die Kampagne fördern sollte, es war aber schon klar, dass das Setting einen eigenen Quellen/Regelband erhalten sollte. Diesen hat Graham Walmsey nun unter dem Titel „The Apocalypse Machine“ nachgelegt. Der mit etwa 70 Seiten recht überschaubare Band versucht unabhängig einer konkreten Kampagne eine Toolbox für die Umsetzung postapokalyptischer Cthulhuszenarien aller Art mit den Gumshoeregeln zu bieten. Um dies zu leisten enthält der Band sowohl ausführliche Kapitel...
Cthulhu-Chefredakteur ynn Willis Chefredakteur bei Chaosium für den Cthulhu Bereich der seit 1993 betreut ist an Parkinson erkrankt. Für Chaosium bedeutet das den aus Verlust einen wertvollen Mitarbeiters oder wie es Frank Heller, ebenfalls Chefredakteur für Cthulhu allerdings für die Deutsche Edition und bei Pegasus angestellt aus dem Cthulhu Newsletter aus persönlicher Sicht beschreibt:...