Würfel

Und los gehts. Wer gedacht hat das Evil Hat das Feld denjenigen überlässt die fleissig Fudge- bzw Fate Würfel über Crowdfunding Plattformen produzieren wollen, der irrt. Kurzum Fudge-Dice von Evil Hat werden, sofern alle an einem Strang ziehen Wirklichkeit. Schlagworte: Crowdfunding, Evil hat, Fate, fate würfel, Fudge, Kickstarter, Würfel...

 Früher war alles besser. Früher – das waren die 80er. Die Welt war noch überschaubar. Der Eiserne Vorhang teilte sie in Schwarz und Weiß … und Neonpink. Dallas, Knight Rider und Miami Vice flimmerten über die Fernsehbildschirme. Popper, Punks und Yuppies bestimmten das Straßenbild. D&D erschien erstmals auf Deutsch, Das Schwarze Auge lag im Spielzeuggeschäft aus, Magira wurde zu Midgard und Conan, Elric und Perry Rhodan waren immer noch da. Das Internet zog endgültig seine Militärstiefel aus und das erste Handy wog ein Kilo. Es war die Zeit von Star Wars und Star Trek, E.T. und Blade Runner, C64 und...

Neal Davison ist Schriftdesigner, wohl ein Nerd und zu allem Überfluß wohl noch Rollenspieler. Nachdem einige unter uns Handouts erstellen oder auch schonmal ein eigenes Rollenspiel schreiben könnten die folgenden Fonts durchaus Gold wert sein. Neben W4, W8, W10, W12 und W20 finden sich auch andere Rollenspielbezogene Fonts auf seiner Seite. Schlagworte: Font, Fonts, Rollenspielwürfel, Schrift, W10, W12, W20, W4, W6, W8, Würfel...

Ich habe vor Kurzem meinen ersten Pathfinder-Charakter erstellt, auf die klassische Art, mit Bleistift, Papier und einem Stapel Bücher. Und ich muss sagen, dass ich den Prozess außerordentlich mühsam fand. Gerade wenn man lieber alle Optionen nutzt, die zur Verfügung stehen, wird das Herumblättern und Bücherjonglieren wirklich nervtötend. Feats, Klassen, Archetypen, es gibt einfach zu viel, auf das man achten muss. Selten hatte ich mehr das Bedürfnis nach Software, um den Charaktererschaffungsprozess zu unterstützen, und die Pathfinder-Edition von Herolab lag hier nahe. Für diese Rezension stand mir die Basisversion der Software inklusive der Erweiterung für den Advanced Player’s Guide zur...

Q-Workshop haben einen 2012 Dice Set Design Contest ausgeschrieben und der Gewinner steht nun fest. Das Thema des Wettbewerbs war diesmal Zukunft. Wie Q-Workshop berichten bewegten sich die Einsendungen von post-apocalyptic, sci-fi und science-fantasy themen. Schlagworte: Gewinner, Q-Workshop, Würfel...
deutschsprachiges Fate-Rollenspiel Das Rollenspiel Malmsturm, ein Fantasy-Rollenspiel-Baukasten mit eigener Sword & Sorcery Hintergundwelt ist zur RPC angekündigte. Das Fate-Rollenspiel ist allerdings schon bei diversen Händlern gelistet und vorbestellbar. Auch wird Schlagworte: Dice, F-Shop, Fate, Fudge, Malmsturm, Rollenspiel, Würfel...
Günstiger und neue Produkte Q-Workshop rüsten mächtig auf. Nicht nur das der polnische Würfelhersteller seine Preise senkt sondern das Sortiment wird nun auch noch erweitert. Richtig schick sehen die Wood Dice ja aus, die das Licht der Welt zur GenCon Schlagworte: Dice, GenCon, Q-Workshop, Würfel...
Disapora Wenn du einmal FATE in Aktion erleben willst, genauer gesagt mit dem Diaspora Regelwerk ( einer auf der FATE 3.0 SRD aufbauende Weiterentwicklung für Sci-Fi Rollenspiel). Das Ausgespielt-Team Schlagworte: Ausgespielt, Charaktererschaffung, Diaspora, Fate, Fate 3.0, Fudge, Hintergrund, Kampagne, Regelwerk, Rollenspiel, Sphärenmeisters Spiele, SRD, Würfel...
Online Würfelbecher Wer mal, für Fudge oder FATE einen digitalen Würfelbecher sucht ist bei fudgery.net gut aufgehoben. Denn dort steht ein FATE/Fudge-Würfelgenerator bereit. Daneben lassen sich aber Schlagworte: dice roller, Fate, Fudge, Generator, Generatoren, iPhone, Rollenspiel, Serenity, Würfel, Würfelbecher, Würfelgenerator...