Opus Anima
Ursprünglich schrieb ich diesen Artikel für den Blog des Rollenspiels Malmsturm. Im Almanach denke ich ist er allerdings besser aufgehoben: Gekkonnt provokativ oder Quell der Warheit? Ingo unterstellt der Deutschen Rollenspiellandschaft keine Identität. Zugegeben schaut man nach Frankreich sieht es im direkten Vergleich Mau aus. Zumindest was die Angebotenen Welten angeht. Regelmechanisch sind die Franzosen nicht so auf der Höhe. Allerdings sind Settings wie z.B. Engel, Degenesis, Opus Anima und Ratten ihr Geld wert oder nicht? Ist Malmsturm also Stangenware? Wir wollen keinen Fanbegeisterten Aufschrei, gleichwohl wir Ingo natürlich niederiffen und ihm das wahre Potential der Malmsturmigen Spielweise und Hintergrundwelt...
Facebook Konto? Schonmal nicht schlecht, denn es gibt neues zu Opus Anima. Ehrlich jetzt, kein Scheiß. Aber bevor nun zum hyperventilieren angefangen wird. Auf Facebook heißt es: Wir überlegen seit einiger Zeit ob und wie es mit Opus Anima weitergehen könnte. Es wäre ein großer Schritt, nach dem „Ende“ mit Prometheus Games, weiter zu machen bzw. neu anzufangen. Wie seht ihr das? Denkt ihr, dass es sich überhaupt lohnen würde Anstrengungen zu machen OA weiterzuführen bzw. zu restarten? Ich für meinen Teil hab OA immer als ein Rollenspiel betrachtet das eigentlich zwei Hintergrundwelten hat. Allein die ganze victorianischeätherpunkstory ist ein...
apokalyptische Ideen zum Thema Endzeit Es ist Ostern und auch dieses Jahr wollen Fundus Ludi nicht mit ihrer Traditionen brechen einen Oster-Wettbewerb auszurufen. Auch in diesem Jahr steigt ein Kreativwettbewerb, diesmal unter dem Motto „Endzeit“. Gesucht werden Abenteuer-, Szenarien- und Plotideen rund um das Motto „Endzeit“. Dazu heißt es im Detail:...