Myranor

Mit Netz der Intrigen ist gestern eine Anthologie zum Fantasy-Rollenspiel „Myranor“ erschienen. Bekannte Autoren der Phantastik zeigen darin exemplarisch, wie abenteuerlich, intrigant und exotisch es auf Myranor zugeht. Unter ihnen Bernhard Hennen, Tom Finn, Lena Falkenhagen, T.S. Orgel, Carsten Steenbergen und viele andere. Ich konnte nun eine exclusive Leseprobe aus Tom Finns Geschichte „Herzlos“ vom Uhrwerk Verlag bekommen und möchte diese dem Interessierten zum Download bereit stellen. Die Memoria Myriana im Übrigen hat ausführliche Informationen zum Buch Netz der Intrigen ist 384 Seiten schwer und kostet 24.95 €. Viel Spaß beim lesen!...

Orkenspalter TV Late Nerd Show 28 steht diesmal im Zeichen des Uhrwerk Verlags und berichtet unter anderem über Splittermond , Sumublüten. Direkt von der Heinzcon rezensiert Mháire DSA Myranor: Sumublüten und spricht mit den Machern des neuen Rollenspiels Splittermond. Auch die Illustratorin Mia Steingräber stellt sich einem Interview zu ihrem Werdegang....

Wie es scheint ist derzeit ein Uhrwerk-Magazin in der Mache. Das Myranor Fanzine Memoria Myrana ist mit der Ausgabe 33 zum letzten Mal erschienen. Doch das wird nicht das Ende sein: Die Memoria Myrana wird Teil eines geplanten offiziellen Magazins des Uhrwerk Verlages. Dort werden sowohl Fans, als auch Autoren Texte zu Myranor dem Fandom präsentieren können und so die Tradition von ergänzenden Texten, ganz eigenen Sichtweisen und etwas abgedrehten Ideen weiterführen. Die Memoria Myrana wird zusätzlich weiterhin als Plattform bestehen bleiben und mit Downloads, eigenen Aktionen und als Blog das Güldenland bereichern. Da wird man sich ja neben Myranor...

Weiter geht es mit den Interviews von der Spiel die Dorp-Tv verlässlich führt. Zum einen werden PrometheusGames werden zu ihrem Flagschiff-System Savage Worlds sowie Nova befragt. Ausserdem gibt es Neuigkeiten zu Private Eye und Wolsung vom Stand der Redaktion Phantastik. Wer mehr über die Spiele vom Uhrwerk Verlag erfahren will sollte sich dieses Interview ansehen um mehr über Rollenspiele wie Space1888, Myranor oder Tharun zu erfahren...

Auf der Website des Uhrwerk Verlages gibt es eine 3-seitige Preview zum kommenden Myranische Monstren-Band. Das Buch wird komplett in Farbe sein und über 100, größtenteils neue Illustrationen enthalten. Illustrationen von Kreaturen, die auch schon im „Codex Monstrorum“ zu sehen waren, wurden koloriert. Eine auf 250 Stück limitierte Version wird es auch geben. Ich darf Dir exklusiv im Almanach eine vierte Seite präsentieren: ...

Der Uhrwerk Verlag hat kürzlich das neue Logo für das DSA-Setting Tharun vorgestellt. Sehr gelungen und vorenhalten möchte ich es dir auch nicht. Frage wie sprichst du den Namen Tharun aus, Tarun oder Tharuuuun? Aber lass uns kurz bei DSA und Uhrwerk bleiben denn für Myranor wird im Oktober ( wohl zur SPiel) das Monsterbuch zu Myranor erscheinen namens Myranische Monsteren. Das ganze wird 220 vollfarbige Seiten und knapp 40 € kosten...

Ich bin heut recht im Teig deshalb hier einen kurzüberblick. Während die Greifenklaue das Würfelbeschaffungsproblem für das DCC Rollenspiel löst, weißt Moritz drüben auf der Seifenkiste auf das Appendix N Adventure Toolkit ( Kickstarter-Projekt) für eben jenes Rollenspiel hin. Weil der gute ja nich ausgelastet ist schiebt er ab sofort im Aventurischen Boten was für Myranor hinterher. Für SpacePriates erscheinen die Schnellstarter-Regeln und für Rakshazar die Wildes Rakshazar Beta 2 (Savage Worlds) Eigentlich wie alle anderen ein eigener Artikel wert aber ich bin etwas Faul heut. Der Deutsche Phantastik Preis (dpp) hat einmal mehr seine virtuelle Pforte geöffnet und lädt...

Der Uhrwerk Verlag hat soeben bekannt gegeben das der Myranischen Quellenband „Unter dem Sternenpfeiler „nun endgültig beim Drucker ist und einer Veröffentlichung zur RPC nichts mehr im Wege steht. Dazu heißt es: Redaktion: Heike Kamaris und Jörg Raddatz Als die neue „Geographia Imperialis“ ist Unter dem Sternenpfeiler das Grundlagenwerk für die Beschreibung des myranischen Kontinents. Hier finden Leser, Spieler und Spielleiter alles, was man benötigt, um sich ein detailliertes Bild vom Leben in Myranor zu machen: ~ Zuerst einmal werden natürlich die Grundlagen beschrieben: die Vorgeschichte und Geschichte des Imperiums, seine Religion, Magie, Wissenschaft und Technik. Ebenso werden die imperiale...

Drüben auf der Seifenkiste bastelt der Knaller Moritz schon wieder an der nächsten Wahnsinnsaktion: Die nächste völlig wahnsinnige, im Tanelorn-Forum geborene, Idee wird umgesetzt Von dieser Sekunde an habt ihr (ziemlich) genau 7 Tage Zeit, um einen „klassischen“ 90er Jahre-DSA-Vorlesetext von maximal 750 Zeichen Länge zu verfassen. Schickt ihn also bitte bis zum 03.04., 15:45 Uhr, an momehlem ät googlemail punkt com. … und denkt immer dran schön viele beschreibende Adjektive zu verwenden, Gefühle und Handlungen der Helden vorwegzunehmen und wehe ihr wagt euch auch nur mit einem Zeichen zu wenig an die Startlinie. Worte sind etwas Tolles und...

Das Rollenspiel Dungeonslayers gab heute bekannt das Dungeonslayers nun auch auf Englisch verlegt wird. Die Partnerschaft wird mit Chronicle City, dem neuen Rollenspiel-Verlag unter der Leitung von Angus Abranson (ehemals Cubicle 7, Leisure Games) geschlossen und ist somit der zweite Lizenznehmer nach dem italienischen Wildboar-Verlag. Chronicle City wird die Vermarktung der englischsprachigen Printprodukte des altmodischen Rollenspiels in Amerika und Großbritannien übernehmen wie es in (der offiziellen Ankündigung heißt. Wie es dort auch heißt soll es wohl auch einen Soundtrack zu hören geben, macht gerade jetzt Sinn da der Soundtrack weltweit genutzt werden kann. Dazu heißt es auch: CHRONICLE CITY TO...