Fudge

So langsam können sich die Fudge Dice von Evil Hat sehen oder? Das neue Update des gestarteten, und mittlerweile gefundeten Kickstarters für Fudge DIce zeigt neue Farben. Mal sehen in welche Stretch-Goal-Regionen wir vordringen werden Schlagworte: Dice, Evil hat, Fate, Fate Dice, Fudge, Fudge Dice, Kickstarter...

Und los gehts. Wer gedacht hat das Evil Hat das Feld denjenigen überlässt die fleissig Fudge- bzw Fate Würfel über Crowdfunding Plattformen produzieren wollen, der irrt. Kurzum Fudge-Dice von Evil Hat werden, sofern alle an einem Strang ziehen Wirklichkeit. Schlagworte: Crowdfunding, Evil hat, Fate, fate würfel, Fudge, Kickstarter, Würfel...
deutschsprachiges Fate-Rollenspiel Das Rollenspiel Malmsturm, ein Fantasy-Rollenspiel-Baukasten mit eigener Sword & Sorcery Hintergundwelt ist zur RPC angekündigte. Das Fate-Rollenspiel ist allerdings schon bei diversen Händlern gelistet und vorbestellbar. Auch wird Schlagworte: Dice, F-Shop, Fate, Fudge, Malmsturm, Rollenspiel, Würfel...
würfelansichten Grey Ghost Press und Evil Hat haben die Produktion von neuen Fudge Würfeln ja schon länger angekündigt . Wichtige und richtige Entscheidung will ich meinen sieht man sich einmal die Lieferschwierigkeiten hierzulande an. Nun hat Fred Hicks zu den ersten Würfel auch Schlagworte: Evil hat, Fate, Fred Hicks, Fudge...
Disapora Wenn du einmal FATE in Aktion erleben willst, genauer gesagt mit dem Diaspora Regelwerk ( einer auf der FATE 3.0 SRD aufbauende Weiterentwicklung für Sci-Fi Rollenspiel). Das Ausgespielt-Team Schlagworte: Ausgespielt, Charaktererschaffung, Diaspora, Fate, Fate 3.0, Fudge, Hintergrund, Kampagne, Regelwerk, Rollenspiel, Sphärenmeisters Spiele, SRD, Würfel...
Online Würfelbecher Wer mal, für Fudge oder FATE einen digitalen Würfelbecher sucht ist bei fudgery.net gut aufgehoben. Denn dort steht ein FATE/Fudge-Würfelgenerator bereit. Daneben lassen sich aber Schlagworte: dice roller, Fate, Fudge, Generator, Generatoren, iPhone, Rollenspiel, Serenity, Würfel, Würfelbecher, Würfelgenerator...
Rede & Antwort Huhu! ich hab ein nettes Schmankerl für dich. Fred Hicks ( Evil Hat Verlagseigner, Autor, Art-Director, Layouter Multitalent ) & Ryan Macklin Schlagworte: Diaspora, Evil hat, Evil Hat Productions, Fate, Fred Hicks, Fudge, harry Dresden, indiepressrevolution, Interview, Jim Butcher, OGL, open game license, Rollenspiel, Ryan Macklin, Spirit of the Century, Storyteller, Swashbucklers of the 7 Skies, The Dresden Files...
Rollenspiel Charakter-Verwaltung Der Metacreator ist ein kostenpflichtiges Charaktererschaffungsprogramm. Es ist sehr stark in Hinsicht auf Anpassungsfähigkeit konzipiert – man kann zum Beispiel eigene Templates erstellen, um neue Spielsysteme einzubinden, eigene Materialien einspeisen, Charakterblatt-Layouts anpassen, und Schlagworte: Ars Magica, Charakterblatt, Charaktere, Charaktererschaffung, D20, Datenbank, Deadlands, Fudge, Nichtspielercharakter, Plugin, Programm, Quellenbuch, Rezension, Rippers, Savage Worlds, Software, Spielercharakter, System, Unisystem, Verwaltung...
Diaspora & Spirit of the Far Future Fate zieht seine Kreise. So muss das auch sein! Es wären aber auch Perle vor die Säue geschmissen wenn dieses schmucke Regelwerk keine Beachtung finden würde. Neben dem offiziellen Setting Spirit of the Century als Pulp Vertreter von Evil Hat Productions haben sich Schlagworte: Cubicle 7, Evil Hat Productions, Fate, Fudge, Limitless Horizons, Regelwerk, Rollenspiel, Space Opera, Spirit of the Century, Starblazer, Traveller...
Rock ’n Roll Space Opera tarblazer Adventures ist ein Werk der Autoren Chris Birch, David Donachie, Stuart Newman und Douglas Nicol, das 2008 bei der britischen Rollenspielschmiede Cubicle7 erschien. Starblazer Adventures bezeichnet sein Genre selbst als „Rock ’n Roll Space Opera“, womit ein eher optimistische Science Fiction voller filmreifer Helden und Schlagworte: Cubicle 7, Evil hat, Fate, Fudge, Regeln, Regelwerk, Rezension, Rollenspiel, Setting, Spirit of the Century, Starblazer, Starblazer Adventures...