Erdenstern
Wie im Newsbereich des Rollenspiels Fate berichtet ist der Kickstarter zur deutschen Übersetzung des Rollenspiel Dresden Files gestartet. Die Übersetzung wird eine 1:1 Übersetzung des Rollenspiels von Evil Hat sein. Dabei kommen die Regeln von Fate 3 zum Einsatz ( Aktuell Fate 4/Fate Core). Diese Übersetzung wird im Gegensatz zum Original noch zwei Änderungen erhalten zum einen ein neues Layout, und neue Illustrationen des spanischen Künstlers Javier Charro. Bisher sind eine limitierte Version und ein Soundtrack von Erdenstern geplant. Wir dürfen auf weitere Stretchgoals gespannt sein!...
Wer kennt sie nicht? He-Man, Skeletor, Man-At-Arms, Ram-Man und all die anderen feiern ihren 30. Geburtstag. So lang ist das schon her? Wer mitfeiern möchte, kann das vom 31. August bis 2. September tun. Denn in Bergneustadt findet die Grayskull-Convention, die jährliche Zusammenkunft von He-Man und Masters of the Universe Fans in Deutschland statt. Dabei fällt mir auf das es auf der Con keine Rollenspielrunde gibt. Dabei wäre es eigentlich gar nicht schwer eine Runde aus dem Boden zu stampfen. Was meinst du? Als Gäste haben sich unter anderem Engelbert von Nordhausen, Wilfried A. Hary und James „Busta Toons“ Eatock...
Erdenstern ist auf der RPC in Köln zu diesem Event verlosen die drei unter ihren Facebook-Fans vier Dauerkarten für die RPC im Wert von 25 Euro. Und weil Ostern ist, legen Sie für einen der Gewinner noch eine signierte „Into The Light“ mit dazu! und so gehts: 1. Teilt diesen Beitrag auf Eurer Pinnwand (unten auf „Teilen“ klicken) und 2. schickt Erdenstern eine Nachricht (auf der Erdenstern FBSeite oben unter dem Bild auf „Nachricht“ klicken) mit der Antwort auf folgende Frage: „Wie viele Stücke sind von Erdenstern bisher auf CD erschienen?“ A: 120 Stücke B: 253 Stücke C: 230 Stücke...
Einleitung Hintergrundmusik ist eine der wirkungsvollsten Techniken, um in einer Rollenspielrunde Stimmung zu erzeugen. Gute Soundtracks schaffen im Handumdrehen die richtige Atmosphäre für Schauplätze wie dunkle Katakomben oder prächtige Tempelanlagen. Und dabei benötigt ihre Vorbereitung viel weniger Zeit als etwa die Gestaltung von Handouts oder das Zeichnen von Karten. Dieser Artikel bietet Spielleitern Tipps zum Einsatz von Hintergrundmusik als Stimmungsmacher in Rollenspielrunden. Hier finden sich vor allem Hilfestellungen für SL-Neulinge. Es sind aber auch ein paar Kniffe für alte Hasen dabei. Der Artikel basiert auf meinen persönlichen Erfahrungen, das heißt Fragen und Kritik sind herzlich willkommen. Die im Text verwendeten...