Geschichte
Geisterhäuser gehören spätestens seid Blackwood zum festen Repertoire der Horrorliteratur. Und auch in den Cthulhumythos haben gruselige Häuser in verschiedenen Formen Einzug gehalten. Ghosts in the House reiht sich nur in wenigen Punkten in die klassische Gruselhausgeschichte ein, in der Kampagne haben es die (Einsteier)investigatoren nämlich nicht mit einem kleinen abgeschiedenen Haus im Wald, sondern einem Krankenhauskomplex in einem -ebenso abgeschiedenen- Wald in Wisconsin zu tun. Selbstredend ist das „Oak Grove Nursing and Rehabilitation Center“ kurz vor dem Verfallen, aber dennoch ungleich belebter als ein einsames Häuslein. Das Krankenhaus wirtschaftet zwar auf Sparflamme und ist vom Konkurs bedroht, einige Patienten...

Camelot ist der Hof von König Artus. Welcher Rollenspieler weiß das nicht. Wo Camelot gelegen hat, wird spekuliert, einige vermuten den Hof in Tintagel in Cornwall oder in Caerleon. Camelot ist aber viel mehr als eine Burg vielmehr eine Idee. Das will uns auch Merlin in der neuen Mini-Serie Camelot begreiflich machen. Merlin, dargestellt von Joseph Fiennes zeigt sich diesmal nicht als älterer in Robe gehüllter Zaubererer sondern bricht die Erwartungshaltung des Zuschauers durch junges Aussehen und „normaler“ Kleidung. Merlin ist eine der Figuren der Serie die im Hintergund die Fäden zieht und versucht den jungen Arthur zu dem zu...
30 Jahre Star Wars Jubiläum edi-Ritter, Laserschwertgefechte, Weltraumschlachten, Todessterne und die Dunkle Seite der Macht – die Mai-Ausgabe der NAUTILUS feiert das große 30 Jahre Star Wars Jubiläum und stellt Independent-Filmproduktionen wie Tydirium und Operation Incom vor, die das Weltraummärchen um den Krieg der Sterne weiterführen. Was die Reise zu den Sternen so faszinierend macht, zeigen Specials und Interviews zu Space Operas, zu Battlestar Galactica und zum Filmstart des SF-Films Sunshine, in dem die Sonne zu erlöschen droht. Apokalyptische Schrecken von biblischen Plagen, Armageddon und Weltuntergang sowie die menschliche Urangst vor einem unerkannten Feind im Inneren und ihre Aufarbeitung in...
Heldenhafte Krieger und finstere Schurken rank Millers Comic-Szenario der Schlacht der 300 legendären spartanischen Krieger gegen die Übermacht des Perserkönigs Xerxes auf der Kino-Leinwand, marodierende Wikinger im Angriff auf Indianer, die Entwicklung von mythischen Erzbösewichtern zu postmodernen Superschurken, das Nachspielen von epischen Schlachten am Spieltisch, Murder Mystery-Parties als Mordsspaß, die Krimi-Welten des Edgar Wallace damals und heute und das mörderische Geheimnis des Locked Room-Mystery – in der April-Ausgabe der NAUTILUS – Abenteuer & Phantastik geht es heftig zur Sache … Krieger, Bösewichte, Schurken, Morde und geheimnisvolle Verbrechen ziehen sich wie ein roter Faden durch die Ausgabe, doch wie immer ist...
Unknown Armies Shane Pitowskis Keller und Der Schlüsselanhänger ochmal amel.tk diesmal mit Hintergund und Abenteuer für Unknown Armies. Shane Pitowskis Keller enthält unter anderem 4 magischen Gegenstände,die im herunterladbaren Artikel näher beschrieben werden. Jeder Gegenstand ist mit einer kurzen Hintergrundgeschichte versehen, die schnell und einfach zu einem Abenteuer umgebaut werden kann. Saugen bitte dort Der Schlüsselanhänger. Ein Kurzszenario für Unknown Armies. Was es mit der kleinen, schwarz lackierte Stahlscheibe und den Erinnerungsfetzten auf Sich hat erfahrent ihr hier...
Fanpro Commandos Kurzgeschichten Wettbewerb n den Monaten Januar bis Mai soll ein Kurzgeschichtenwettbewerb stattfinden. Dabei sind folgende Regelungen zu beachten: Grundsätzlich keine Zeitschiene/-epoche vorgegeben, außer es wird gesondert erwähnt Freie Charaktererstellung Rechte gehen mit Einreichen der Kurzgeschichte an Fanpro Gesamtumfang 3000 Wörter Layout in Word Mitglieder der FanproCommandos sind von diesem Wettbewerb ausgeschlossen Illustrationen sind gerne gesehen, aber keine Pflicht! Es dürfen alle bekannten Battletech-Illustrationen (keine Unseen!) genutzt werden Es werden im Zeitraum von Januar bis Mai 3 Freitags-Termine gelegt. An diesem Freitag wird die aktuelle Story-Vorgabe (s.u.)ins Netz gestellt. Die Teilnehmer haben von diesem Tag an 10 Tage Zeit...