Earthdawn

Tolles Wortspiel im Titel *hüstel. Keine Ahnung wann ich mal Fu spielen werden (könnte eines der Systeme werden die ich öfter spielen wollen würde), ich hoffe auf die gelegenheit das mit Earthdawn Age of Legends zu testen. So oder so muss ich den guten Carsten bei seinem Würfel-funding unterstützen. Schicke Teile! Danke Carsten....

So nun haben wir auch Gewissheit welches Rollenspielsystem bei Earthdawn: The Age of Legend zum Einsatz kommt. Fu! Fu? Fu ist ein universelles erzählorientiertes auf w6 poolbasierendes Rollenspielsystem irgendwo zwischen Fate und PDQ angesiedelt. Vagrant Workshop arbeiten nicht zum erstenmal mit dem System denn deren Rollenspiel Equinox basiert auch auf FU. Fu ist als pay what you want und unter CC-Commons veröffentlicht. http://perilplanet.com/earthdawn-fu/...

Ein Earthdawn Regelwerk nicht bei Ulisses? Schon immer war die Lizenzlage des Rollenspiels Earthdawn etwas nebulös. Lange lange Zeit saß der Games In Verlag auf der Lizenz (Earthdawn 2 glaube ich) und in Deutschland war es wohl (Achtung Spekulation) nicht so einfach die neueste Earthdawn Version zu veröffentlichen. Seit diesem Jahr haben Ulisses die Lizenz und bringen die aktuellste Version (4) nach Deutschland. Jetzt kommt der Hammer: Es wird noch ein neues Earthdawn geben! Nicht von Ulisses nicht mit dem Stufensystem das wir alle kennen. Diese neue Version kommt mit Regel leichten und narrativen Kern daher und trifft regelmechanisch mit...

Drüben auf obskures weißt Ingo auf neues Spielmaterial für das Rollenspiel Earthdawn hin. Auch wenn die deutschsprachige Version vor sich hindümpelt ( und das nicht nur aufgrund der aktualität) kann man das vom Fandom nicht behaupten. Nico Pendzialek hat für Earthdawn einen Ergänzungsband namens “Earthdawn – Verborgene Talente†geschrieben welcher zum kostenlosen Download bereitsteht. “Verborgene Talente“ ist ein inoffizieller Ergänzungsband zum Rollenspielsystem Earthdawn, von Fans für Fans. Der Band beinhaltet eine umfangreiche Sammlung aus über hundert neuen Talentkniffen aller ursprünglichen Disziplinen und stellt eine neue Klasse von magischen Begleitern vor....

Norbert hats vorgemacht, auf Obskures.de wird nachgezogen und Tarin beteiligt sich auchder eine oder andere macht auch schon mit. Dann will ich auch mal. Die zehn RPG Publikationen, die ich behalten müsste, wenn alles andere weg wäre. Oh mann da wirds schwer. Ich denke aber es wären, ohne Wertung in der Reihenfolge: Malmsturm/FATE wenns erzählerische Fantasy sein soll World of Darkness tolle Quellenbücher und Horror muss dabei sein Dark Sun eine der geilsten Welten Savage Worlds Gentleman’s Edition wenns nicht erzählerisch sein soll 😉 Agone tolle Hintergundwelt Deadlands großartiger Genre-Mix Horror im Wild West Kerberos Club victorianische Superhelden Halloooo! Shadowrun...

Android nutzer? Earthdawn Spieler? Na dann passt das ja denn die App Earthdawn Battle Master kann dir beim spielleiten helfen. Dazu heißt es: Battle Master is an unofficial tool for the role playing game system Earthdawn. It is designed for game masters to easily confront players with a group of hostile NPCs, by removing the burden of managing all of the numbers manually. You can define new characters/species, create various groups of fighters, roll their initiative, roll attacks and give them damage. If you are a game master for Earthdawn, give it a try! Feedback is most welcome 😉...

Markus Finsterlin hat seinerzeit neben einigen anderen Savage Worlds Conversions auch eine für das beliebte Setting zum Rollenspiel Earthdawn geschrieben. Siet einiger Zeit ist dieses Dokument offline. Netterweise hat mir Markus erlaubt Savage Earthdawn zu hosten. Einer der bekanntesten Savages, Zornhau war so freundlich mir binnen Minuten das Dokument zuzusenden nachdem ich im Tanelorn ankündigte die Datei zu hosten. Wer also eine kostenfreie gute alternative zur kürzlich erschienenen offiziellen Savage Worlds Umsetzung für Earthdawn sucht ist hier an der richtigen Stelle. Damit dieser Download nicht verloren geht habe ich auch eine permanente Seite eingerichtet die ihr hier findet: Zum Savage...

James Sutton von RedBrick LLC hat den ersten State of the Brick Report seit die Umwälzungen bei RedBrick begannen online gestellt. Wir erinnern uns z.B. an die Sache mit der Earthdawn Chefradaktion. In dem Artikel gibt es Infos zu den einzelnen Produktlinien wie mit Dramascape, Fading Suns, Blue Planet, Demonworld und Earthdawn weiter geht. Aber oha die 3rd Edition von Earthdawn wird im alten Buchformat eingestellt, der Vertrag mit Mongoose läuft aus es wird wieder zurück zu PrintOnDemand-Produkten gehen und das Artwork von Kathy Schaad wird ersetzt (auch in Fading Suns). Dafür übernimmt Jeff Laubenstein nun die Art Direction. Mann,...