Fate 3.0
und noch ein Regelwerk mit Fate Regelmechanik hat sich aufgeschwungen den Rollenspielmarkt zu bereichern. Awesome Adventures haut dabei fast in die gleiche Kerbe wie Spirit of the Century. Also dem Ersten Fate 3 Regelwerk mit Setting und passenden Settingregeln. Was macht Awsome Adventures also anders als Spirit of the Century? Lohnt sich der Kauf über Lulu, des von Willow Palecek im Eigenverlag produzierten Ablegers? Die Änderungen im Spiel gestalten sich wie folgt:
Awesome Adventures will wahrhaft ohne Stuntmechaniken auszukommen. Sehr schön! Eine der eher weniger guten Mechaniken nach meinem Empfinden in Spirit of the Century. Hier werden optionale Regeln vorgestellt die dennoch eine Stuntliste benötigen um spezielle Effekte aufzurufen.
Dieses Herauslösen wiederum soll es um einiges einfacher machen abseits des Spirit of the Century Hintergundes zu spielen. Eigene Spielerfahrungen haben gezeigt dass Stuntloses Fate sich weitaus besser an neue Settings anpassen lässt als die veregelten Stunts aus SotC.
Konflikte wurden beschleunigt. Interessant ist, dass es keine Stressleiste mehr gibt, sondern es direkt Konsequenzen hagelt. Die Schwere der Konsequenz richtet sich nach der Qualität des Wurfes. Hm, muss ich mal am Tisch ausprobieren inwieweit das gefallen könnte.
Links: